unkontrollierte Schwimmbewegungen mit starkem Físchsterben

also wenn TDS hochkommen tagsüber, stimmt meist was nicht. Ansonsten wären die immer im Boden. Kommen den viele hoch oder nur paar wenige?

Wie gesagt, wenns viele sind, dann is was faul.
 

Stinnes

Mitglied
An den Scheiben hängen so 20Stck, und auf den Boden will ich gar nicht gucken. bestimmt 50 STCK.

Werde mal morgen den Doc nochmal anrufen und ihm die Sache schildern.

Ob ich da dies Jahr noch Fische reinkrieg? :lol:
 

Stinnes

Mitglied
So, muss ja nu´irgendwie weiter gehen.

Den beiden Prachtschmerlen geht es wieder sehr gut.

Bloß, ich habe eine Mordsangst das sie mir wieder rumkränkeln im grossen Becken.

von daher hab ich mich nun doch entschlossen diese Eisen sulfat Kur anzuwenden. Die Schnecken die im Boden bleiben werden meinen NO2 wert stark ansteigen lassen. jedoch tun das auch die abgestorbenen Bakterien. Und irgendwann sind sie zersetzt, den Großteil der Viecher hab ich ja rausbekommen.

noch ein paar Bilder, denke mal einmalig
 

Stinnes

Mitglied
Hallo,

Stand der Dinge: eine der beiden Prachtschmerlen ist gestern verstorben. :cry:

Daraufhin habe ich heute den Dok angerufen, wollte/sollte mich ja eh noch mal melden,
So richtig ist ihm aber auch nichts mehr eingefallen.
Ich habe dann die ganze Situation nochmal beschrieben und die Neuigkeiten z.B. mit den Schnecken erzählt.
Naja, er könnte sich keinen Reim draus machen und fand dann die Methode mit dem Kupfersulfat sehr gut.

Kann ich mir beim nächsten MAl auch sparen. Wie man einen bakt. Befall nachweisen kann, weiß ich jetzt. danke

NAchdem ich am Samstag das Kupfersulfat 10mg ins Becken gegeben habe, habe ich heute einen 100%igen TWW gemacht. Morgen werden beide Filter (biologisch) reinigen und dann mach ich nochmal einen 100%igen TWW. Anschließend fahre ich zu dem Dok und lass das Wasser auf Kupferrückstände untersuchen. (5eur) Wenn nichts mehr nachweisbar ist lasse ich das Becken wieder :evil: vier Wochen einlaufen (kann mich ja in der Zeit schon mal über den Fischbesatz informieren :) ). achso mit animpfen )
 

Stinnes

Mitglied
Hi,

falls es noch jemand wissen will :?

Mein Einzelkämpfer hat seit knapp 4 Wochen mal wieder richtig gefressen.
Zwischendurch hat´s zwei Mal Paprika gegeben.
Aber sämtliches anderes Futter wurde in der Zeit nicht angeguckt.

Die letzten Tage verhielt sie sich sehr ruhig, entweder sie schlief in der Höhle oder seitlich angelehnt am Holz. Schwamm nur kurze Stücke um sich dann wieder irgendwo niederzulassen.

Heute konnte ich dann beobachten, dass sie agiler ist und die Scheiben hoch und runter schwimmt. Dachte, probierst mal ein kleines Stück Futtertablette. Und nach mehrmaligem Zeigen an der Scheibe fing sie doch tatsächlich wieder an zu fressen. ich freu mich so :)
 
Oben