Hallo!
Ich habe seit August ein 56 liter Aquarium. Darin tummelten sich seit Anfang September drei Guppys, zwei Korallenplatys und ein Papageienplaty.
Alles lief gut, bis vor ca. 2 Wochen. In meinem Aquarium tauchten Fadenalgen und spinnennetzartige Algen auf die sich zwischen den Pflanzen und dem Kies breitmachten. Im selben Zeitraum starb der erste Korallenplaty. Ich habe also das Wasser samt Fische aus dem Aquarium in eine Wanne abgeschöpft, Deko, Pflanzen und obere Kiessschicht rausgenommen und alles gereinigt (Pflanzen gründlich abgewaschen, Deko & Kies abgekocht und geschrubbt). Anschließend ging alles zurück in das Aquarium und ich habe erstmal nur 20% des Wassers ausgetauscht. Die Wasserwerte waren nach und vor der Prozedur seltsamerweise in Ordnung, praktisch kein Nitrat und der PH Wert kag zwischen 7,5 und 8,0 (bislang habe ich versucht den Wert durch PH minues nach jedem Wasserwechsel etwas zu drosseln, Torf habe ich noch nicht benutzt).
Eine Woche später starb dann das Guppymännchen, eine halbe Woche später der Papageienplaty. Beide hatten zuvor keine Auffälligkeiten gezeigt, ich bin schon sämtliche Fischkrankheitenlisten durchgegangen. Keine Punkte, keine Verletzung, keine Blässe usw. Das einzig auffällige war das die Fische am Tag des Todes nichts gefressen hatten.
Das Leitungswasser bereite ich mit Wasseraufbereiter auf, gedüngt wird mit CO², gefüttert ca. jeden 2. Tag.
Ich hab keine Ahnung was da los ist. Jetzt schwimmt von den Platys nur noch einer im Aquarium, aber ich will logischerweise keine neuen einsetzen solange ich nicht weiß was mit dem Aquarium nicht stimmt. Hat jemand eine Idee?
Ich habe seit August ein 56 liter Aquarium. Darin tummelten sich seit Anfang September drei Guppys, zwei Korallenplatys und ein Papageienplaty.
Alles lief gut, bis vor ca. 2 Wochen. In meinem Aquarium tauchten Fadenalgen und spinnennetzartige Algen auf die sich zwischen den Pflanzen und dem Kies breitmachten. Im selben Zeitraum starb der erste Korallenplaty. Ich habe also das Wasser samt Fische aus dem Aquarium in eine Wanne abgeschöpft, Deko, Pflanzen und obere Kiessschicht rausgenommen und alles gereinigt (Pflanzen gründlich abgewaschen, Deko & Kies abgekocht und geschrubbt). Anschließend ging alles zurück in das Aquarium und ich habe erstmal nur 20% des Wassers ausgetauscht. Die Wasserwerte waren nach und vor der Prozedur seltsamerweise in Ordnung, praktisch kein Nitrat und der PH Wert kag zwischen 7,5 und 8,0 (bislang habe ich versucht den Wert durch PH minues nach jedem Wasserwechsel etwas zu drosseln, Torf habe ich noch nicht benutzt).
Eine Woche später starb dann das Guppymännchen, eine halbe Woche später der Papageienplaty. Beide hatten zuvor keine Auffälligkeiten gezeigt, ich bin schon sämtliche Fischkrankheitenlisten durchgegangen. Keine Punkte, keine Verletzung, keine Blässe usw. Das einzig auffällige war das die Fische am Tag des Todes nichts gefressen hatten.
Das Leitungswasser bereite ich mit Wasseraufbereiter auf, gedüngt wird mit CO², gefüttert ca. jeden 2. Tag.
Ich hab keine Ahnung was da los ist. Jetzt schwimmt von den Platys nur noch einer im Aquarium, aber ich will logischerweise keine neuen einsetzen solange ich nicht weiß was mit dem Aquarium nicht stimmt. Hat jemand eine Idee?