Unerklärliches Fischsterben

Hallo!

Ich habe seit August ein 56 liter Aquarium. Darin tummelten sich seit Anfang September drei Guppys, zwei Korallenplatys und ein Papageienplaty.
Alles lief gut, bis vor ca. 2 Wochen. In meinem Aquarium tauchten Fadenalgen und spinnennetzartige Algen auf die sich zwischen den Pflanzen und dem Kies breitmachten. Im selben Zeitraum starb der erste Korallenplaty. Ich habe also das Wasser samt Fische aus dem Aquarium in eine Wanne abgeschöpft, Deko, Pflanzen und obere Kiessschicht rausgenommen und alles gereinigt (Pflanzen gründlich abgewaschen, Deko & Kies abgekocht und geschrubbt). Anschließend ging alles zurück in das Aquarium und ich habe erstmal nur 20% des Wassers ausgetauscht. Die Wasserwerte waren nach und vor der Prozedur seltsamerweise in Ordnung, praktisch kein Nitrat und der PH Wert kag zwischen 7,5 und 8,0 (bislang habe ich versucht den Wert durch PH minues nach jedem Wasserwechsel etwas zu drosseln, Torf habe ich noch nicht benutzt).
Eine Woche später starb dann das Guppymännchen, eine halbe Woche später der Papageienplaty. Beide hatten zuvor keine Auffälligkeiten gezeigt, ich bin schon sämtliche Fischkrankheitenlisten durchgegangen. Keine Punkte, keine Verletzung, keine Blässe usw. Das einzig auffällige war das die Fische am Tag des Todes nichts gefressen hatten.
Das Leitungswasser bereite ich mit Wasseraufbereiter auf, gedüngt wird mit CO², gefüttert ca. jeden 2. Tag.

Ich hab keine Ahnung was da los ist. Jetzt schwimmt von den Platys nur noch einer im Aquarium, aber ich will logischerweise keine neuen einsetzen solange ich nicht weiß was mit dem Aquarium nicht stimmt. Hat jemand eine Idee?
 


Hallo,
du düngst mit CO2? Wie genau? Wie kann dein pH mit Düngung bei 7,5 liegen. Wie häufig machst du Wasserwechsel?
Wie war der Nitritwert??? Vielleicht stimmt die Nitrifizierung bei dir nicht, Filterprobleme? und die Fische sterben an einer Nitrit-oder Ammoniakvergiftung.
Man brauchte noch mehr Input, um dir helfen zu können.
Gruß.
Uwe.
 
Für das CO2 habe ich so eine Flasche wo ich 1-2 mal am Tag draufdrücke. Das mit dem PH-Wert kann ich mir nur so erklären, dass bei uns der Leitungswasserwert bereits ca. 7,4 beträgt. Nitrit und Ammoniak habe ich eben beide getestet, beide Tests ergaben ganz deutlich einen Wert von 0,0.
Der Filter macht auch keine Probleme und die Temperatur liegt bei 25 / 26 Grad.
 
Also ich weis auch nicht immer die mit ihren wasserwerten drehe mal dein termostat runter auf so höchstenz 25 grad
war bei mir anfangs auch mit den algen ich hab eine temp von 23-24 grad und jetzt sind sie weg


ich hab auh ewig überlegt was das sein könnte da bin ich drauf gekommen mein nachbar macht ja schon seit er 16 is mit aquarien rum jetzt ist er 56 und hatt 2X930 l becken und er hatt es mir so gesagt


aber ob e bei dir geht weis ich nicht aber wünsch es dir
 
Hallo
Vieleicht war der erste Platy einfach krank und du hast danach zu gründlich saueber gemacht? Und vieleicht einen neuen Nitritpeak gehabt den die Fische nicht überlebt haben?
Gruss
 


Oben