Unbekannte Baby Fische entdeckt, Filter laufen lassen?

Fao

Mitglied
Guten Abend,
Ich habe ein 120L Gesellschaftsbecken übernommen und ein Nanocube ohne Besatz hier stehen.

Da der Besatz im 120er nicht ideal war hab ich einige Fische abgegeben. Habe sie bis der Käufer kam kurz im Nano Cube zwischen geparkt, dabei muss irgendein Fisch Eier gelegt haben. (Ist mir erst später aufgefallen, es lagen viele einzelne helle leicht bläuliche Kugeln im Becken)

Neons und Kupfersalmler habe ich im Becken geparkt.
Heute habe ich die ersten winzigen Fische entdeckt, sie sind noch durchsichtig und ich habe keinen Schimmer was es sein könnte.

Ich habe direkt ein Kescher Netz über den Einlass vom Außenfilter gebunden, allerdings habe ich trotzdem bedenken das die Tiere an das Netz gesaugt werden und sich nicht befreien können. Habe vorhin die Pumpe abgeschaltet und es fiel ein Baby tot vom Netz herab... kam das weil die Pumpe lief oder weil er eh tot war?

Wie gehe ich jetzt am besten vor, Filter komplett auslassen?

Vielen dank LG
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
Filter würde ich nicht aus lassen.
Kannst du nicht vielleicht ein Stück Filterschwamm über den Einlass stecken? Dann dürfte der Sog nicht so stark sein.
 

Fao

Mitglied
Okay :)
Habe noch ein Stück feinen Filterschwamm gefunden und den Auslass zur Sicherheit nahe der Oberfläche gehangen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Fao,
Ich hoffe du berichtest weiter, wir wollen schon wissen, was da raus kommt.
L. G. Wolf
 

Fao

Mitglied
Hallo Wolf,
Natürlich. Vor 2 Tagen konnte ich 7 gleichzeitig sichten, bin gespannt wieviele es in zum später werden :D. Die Babys sind noch super winzig und durchsichtig. Oft kriege ich sie nur zusehen wenn sie an der Rückwand kleben.

Habe mir für den Filter einen Edelstahlschutz für Garnelen besorgt, da ist nun alles sicher.
Alle 2 Tage WW und ich füttere zerkleinertes Mischfutter.

LG Fabian
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Fabian,
Da wäre viel Moos im Aquarium super, denn darin finden sie immer was zu fressen. Ob so ein Edelstahlgitter fein genug ist? Da hab ich einwenig Zweifel.
L. G. Wolf
 

Fao

Mitglied
Hm, lieber den Filterschwamm wieder raufsetzen? Finde nur noch groben hier, tut der es auch?
Hätte gedacht ein Gitter reicht, wird ja verkauft als ein schütz für Garnelenbabys.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
ich dachte, du hättest jetzt feinen Filterschwamm drauf?
Aber ich denke, wenn du den gleichen Filter-Guard hast, wie ich, sollte das fein genug sein und Baby-Garnelen sind ja auch sehr winzig.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Wenn es sich tatsächlich um kleine Salmler handelt, dann sollten die anfangs kleiner sein, als kleine Garnelen.
L. G. Wolf
 

Fao

Mitglied
Ja hatte ich anfangs, aber dann den Garnelenschutz besorgt, der Feine Filter hat den Filter schon stark gedrosselt.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
der Feine Filter hat den Filter schon stark gedrosselt.
Achso, deshalb. Klar, das kann passieren.
Dann kannst du nur versuchen ob's gut geht mit dem Garnelen-Schutz.
Feinstrumpfhose über den Einlass ziehen, wäre auch noch ne Möglichkeit. Aber auch dann wird der Durchfluss definitiv schwächer.
Versuch macht kluch;)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Fabian,
Du hast doch sonst nichts an Besatz im Becken, dann brauchst du doch gar keinen so starken Filterdurchfluss.
Für ein kleines Aquarium reicht ja auch ein Lufthebefilter aus und der hat auch kaum Durchfluss.
L. G. Wolf
 

Fao

Mitglied
Sind wohl auf :)
Sie zeigen sich jetzt doch öfters mal und trauen sich auch mal eine runde im Becken zu schwimmen :D...

Genau Anzahl weiß ich nicht, aber gestern habe ich noch 4 Stück aufeinmal gesehen. Sind halt immer noch recht klein und durchsichtig. Gehe aber sehr stark davon aus das es Kupfersalmler sind.

Echt sehr witzig, das diese genau in den 1-2h dort Eier gelegt haben.
Habe mir am Wochenende ein 60P geholt, überlege dies nachdem es aufgebaut und einfahren ist den Kupfersalmlern zu widmen, sind ja echt schöne Tiere. :)

LG Fabian
 
Oben