Unbekannte Schnecken im Aquarium

Tunarak

Mitglied
Hallo,

Ich besitze ein 180L Aquarium ausschließlich mit invitro Pflanzen und Holz aus dem Laden.

Die einzigen schnecken die ich gekauft habe waren ein paar Rennschnecken die sich ja bekanntlich nicht im Süßwasser vermehren können. Es sollten also garkeine Schnecken im Aquarium sein außer die Rennschnecken.


Jetzt habe ich zum dritten mal solche eine Schnecke aus dem Aquarium geholt (siehe Foto)

Meine Frage dazu

1. Was für eine Schnecke ist das?
2. Wie kommt diese Schnecke ins Aquarium?

All meine Becken haben ausschließlich invitro Pflanzen .

20221116_112803.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:


Tunarak

Mitglied
Okay erstmal danke für die Antwort

Die Schnecken waren alle maximal 1-2 mm groß

Die Frage die ich mir halt Stelle wie die ins Aquarium kommen, das ist echt merkwürdig.
 

Tunarak

Mitglied
Okay ich hab mal etwas über diese Schnecke gelesen,

Dort steht das man diese auch mit Pflanzen oder Dekoration teilen aus laufenden Aquarien einschleppen kann

Das Holz was es im Laden zu kaufen gibt , liegt da teilweise wochenlang im trockenen und kam mit Wasser nie in Berührung. Invitro Pflanzen garantieren ja eigentlich das diese schneckenfrei sind.

Ob das zu 100% sicher ist bei InVitro Pflanzen weiß ich nicht.

Jedenfalls sind diese Schnecken so wie ich gelesen habe Lebendgebärende und eine "Bekämpfung" sogut wie unmöglich da diese viel zu klein sind und man nie alle Schnecken raus bekommt.


Das ist natürlich ärgerlich.

Trotzdem danke an alle Antworten
 

cheraxfan2

Mitglied
Hast Du eine Schneckenphobie? Es ist nicht einfach ein Aquarium ganz ohne Schnecken zu betreiben, die Schnecken puffern Fütterungsfehler ab. Diese kleine die Du jetzt hast ist so ziemlich das Beste was Dir in Bezug auf Schnecken im Aquarium passieren kann.
 


Tunarak

Mitglied
Nein habe ich nicht. Aber wenn ich mir bewusst InVitro Pflanzen kaufe um eben keine Schnecken im Becken zu haben dann erwartet man natürlich auch das keine Schnecken im Becken sind. Von den Dekoration teilen kann es ja nicht passiert sein.
Deswegen habe ich auch bewusst Rennschnecken gekauft die sich nicht vermehren.
 

Magic_Fish

Mitglied
Hallo,

sei froh, dass sie aufgetaucht sind. Sonst wäre dir das Becken wahrscheinlich ganz schnell gekippt.

Wenn das Becken noch nicht lang läuft werden dir die Rennschnecken eh verhungern, weil sie meistens nur Aufwüchse fressen. Diese bilden sich erst mit der Zeit in ausreichenden Mengen. Abgestorbene Pflanzenteile oder tote Tiere und sonstige Abfallstoffe fressen sie nicht. Sie halten also nur die Oberflächen sauber, der Rest dümpelt dir im Becken rum und belastet das Wasser.

Die Zwergdeckelschnecke putzt dir den ganzen Rest weg und du musst dir keine Sorgen machen, dass irgendwas anfängt zu faulen und das Wasser belastet.
 

Tunarak

Mitglied
Moin,

Das Becken läuft schon einige Monate, es gab zwischenzeitlich einen Umbau (Deko & Pflanzen) und irgendwann tauchten dann die auf den Foto abgebildeten Schnecken auf
 


Oben