Umzug von ca 60 l in ein 190 l Aquarium

Hallo!

...ich schon wieder ;-)

Ich habe meine Leute daheim angewiesen mal alles auszumessen. Dürfte sich ausgehen daher nun meine Frage (ich hab mit der Suche in meiner Mittagspause sogut wie gar nichts rausbekommen):
ich habe jetzt ca 60 l das neue Becken hätte 190 l.
Hab auch schon wegen Preisen herumtelefoniert und man hat mir in dem einen Geschäft gesagt, Grund und Pflanzen neu bzw die Pflanzen die ich habe können mit. Wasser vom alten ins neue Aquarium umleiten den Rest mit normalem Wasser auffüllen und die Fische rüberholen. Nun meine Frage: ist das wirklich wahr???? Kann ich mir nicht vorstellen, mein Becken musste einige Wochen "eingefahren" werden bevor da überhaupt irgendein schwimmender Bewohner reinkam. Überall sagt man mir was andres und überall liest man was anderes.

Wie soll ich es denn nun machen? Wie lange muss ich das neue einfahren? Soll ich wirklich das "alte" Wasser mitnehmen????

Bitte um Hilfe!

Liebe Grüße,
vanillezwerg
 
Hallo,

prinzipiell funktioniert das Ganze so. Allerdings nur, wenn du deinen eingefahrenen Filter ein paar Wochen zusätzlich im neuen Becken mitlaufen lässt bzw. das Filtermaterial in deinem neuen Filter unterbringst. Achte dabei darauf, dass der Filter nicht zu lange abgeschaltet ist, da die Bakterien sonst absterben.
Das "alte" Wasser kannst du mitnehmen, es macht am Ende ja sowieso nur eine Viertel bis ein Drittel von der Gesamtwassermenge aus.
Nichtsdestotrotz solltest du deine Fische in der Anfangszeit besonders beobachten, man kann ja nie wissen ;).

Schönen Gruß und viel Spaß beim Umräumen,
Micha.
 
Hallo vanillezwerg,

die fast gleiche Frage gabs gestern schon.

http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=49947

Wie schon gesagt wurde, entweder den alten Filter übernehmen/mitlaufen lassen oder Filtermaterial und Filterschlamm übernehmen. Ich vermute mal, Du hast im alten Becken einen kleinen Innenfilter mit Schwämmen. Wenn Du den Schwamm irgendwie in den neuen Filter packen kannst sollte es gut gehen. Am Besten den Bestand erst mal nicht aufstocken und den Nitritwert im Auge behalten.

Gruß
Peter
 
Oben