Umzug steht an...HILFE ;)

Hallo zusammen!

Also, ich hab da mal ne Fraaage.

Und zwar steht im Mai ein Umzug an und meine 2 Aquarien sollen mit. Jetzt habe ich natürlich noch die Fischis drinne.
Das Problem ist, dass ich durch die Antennenbabys ein etwas überbevölkertes AQ habe und dadurch die Algen angefangen haben sich wohl zu fühlen.
Nun kann ich die kleinen zwar im Mai abgeben, aber das AQ müsste mal komplett gereinigt werden und neu bepflanzt werden.
Kann ich den Kies erneuern, die Pflanzen erneuern, das Wasser grob filtern und den Filter nicht reinigen und so mit nehmen? Ich weiß ja dass die Bakterien nach ner halben Stunde?! kaputt gehen, wenn der Filtern nicht läuft, aber ich denke mal wenn ich etwas Wasser drin lasse müsste das doch etwas länger okay sein?!

Aber wie gesagt, die eigentlich Frage ist, kann ich das AQ neu einrichten und reinigen, wenn ich das alte Wasser nehme?

Danke euch schon mal!

LG Funni
 
Hi,

wie weit ziehste denn um?
Den Filterschwamm kannste zum Beispiel in nem Eimer Wasser mitnehmen, dann werden die Bakterien länger leben.
Kies würde ich nicht unbedingt austauschen. Bepflanzung auch nicht. Mach das, wenn das Aquarium wieder steht und etwas gelaufen ist.
Ein Umzug stört das biologische System schon genug.
 
Ich hätte das gerne in einem Aufwasch gemacht, da es nur ca. ne halbe Stunde weit weg ist. Den Kies will ich nicht austauschen nur einmal durchwaschen um die groben Algen rauszukriegen. Die Pflanzen sind durchgehend veralgt. Das ist halt echt ein Problem.
 
Wenn ich das gleiche AQ-Wasser benutze und die Pumpe schnell wieder daran aschließe zB in einer Plastikbox oder sowas, kann ich dann das AQ neu einrichten?
 
A

Anonymous

Guest
Hi funni!

Das sollte schon gehen, du solltest aber sicherheitshalber regelmäßig deine Werte testen, nicht dass du doch noch einen Nitritpeak bekommst...

Bin auch mit meinem Becken umgezogen (2,5 Stunden Fahrt), da ist nix passiert, aber ich hab den Bodengrund teilweise dringelassen und da sitzen ja auch recht viele Bakis drin. Wenn du deinen jetzt durchwäscht, spülst du viele Bakis mit raus. Solltest also sicherstellen, dass du ausreichend Wasserwechsel machen kannst, FALLS der Nitritwert doch ansteigen sollte.

Toi Toi Toi beim Umzug!

Grüßle
Nancy
 
funni84 schrieb:
Ich weiß ja dass die Bakterien nach ner halben Stunde?! kaputt gehen, wenn der Filtern nicht läuft,...

Mal ´ne Zwischenfrage dazu: stimmt das eigentlich? Ich kann mir das eigentlich gar nicht vorstellen, wieso die Bakterien da kaputtgehen sollten. Wenn der Filter nicht mehr im Wasser ist und die Bakterien austrocknen, dann ja, aber nur weil das Wasser nicht mehr durch die Filtermasse strömt? Kann mir das mal jemand erklären?

Danke,
Thea
 
Hallo,

Thea schrieb:
aber nur weil das Wasser nicht mehr durch die Filtermasse strömt? Kann mir das mal jemand erklären?

Danke,
Thea

Bakterien, zu mindest die jenigen über die wir hier reden, brauchen Sauerstoff und davon nicht zu knapp. Wenn der Filter steht kommt folglich kein frisches Wasser in den Filter. Die Bakterien verbraucht den vorhanden Sauerstoff in dem Filterwasser aber sehr schnell. Die Folge ist, dass sie wegen Sauerstoffmangel absterben.

Gruß
 
Ja, das klingt logisch, da hätte ich eigentlich auch drauf kommen können... Danke für die Antwort!

Gruß,
Wibke
 
Ich häng mich mal hier mit dran, da meinem 200 liter Becken eventuell auch ein Umzug bevor steht.

Also: Filter abklemmen, Wasser drin lassen. Fische mitsamt Aquarien-Wasser in Eimer packen. Einrichtung aus dem Aquarium nehmen. So weit so gut. Aber zum Transport muss ja der Bodengrund aus dem Becken raus, oder? Nun hab ich unter dem Kies Nährboden drin, wenn ich den Bodengrund rausnehme, vermischt sich ja alles. Wie mach ich das dann mit wieder einrichten?`
Und bei den Pflanzen, schneid ich da die Wurzeln ein wenig zurück bevor ich die wieder einsetze?
 
hallo euch allen,

also ich habe bei meinem letzten umzug den filterschwamm des innenfilters in einem extra eimer mit aquarienwasser deponiert und zwei sauerstofftabletten hinein gegeben. trotz ca. 5 stunden die der umzug inkl. fahrt und wiederaufbau des beckens gedauert hat, ist nichts passiert. die wasserwerte waren auch nach dem wiederaufbaus des aquariums weiterhin stabil!

an alle profis:
hatte ich nur glück, oder war meine idee mit den sauerstofftabletten gut?
bin ja nur amateur!

:D

lg

hew24
 
walkingdreams schrieb:
Aber zum Transport muss ja der Bodengrund aus dem Becken raus, oder? Nun hab ich unter dem Kies Nährboden drin, wenn ich den Bodengrund rausnehme, vermischt sich ja alles. Wie mach ich das dann mit wieder einrichten?`
Und bei den Pflanzen, schneid ich da die Wurzeln ein wenig zurück bevor ich die wieder einsetze?

Hallo,

ich würde auf jeden Fall den Kies gut durchwaschen und den Nährboden wegschmeißen. Wenn Du dann wieder welchen unter den Kies tust, nimm neuen, aber ich finde das eigentlich sowieso überflüssig. Kauf Dir lieber flüssigen Pflanzendünger, damit kannst du auch gezielter düngen (finde ich).

Zu den Pflanzen: ja, die Wurzeln kannst du und solltest du vor dem Einpflanzen kürzen.

Gruß,
Wibke
 
Oben