hallo!
ich hatte bis jetzt nu ein 54 liter becken mit folgenden fischen:
1 Prachtschmerle
1 Antennenwels
2 Neons
1 Skalar
3 Guppys
6 Mollys
nun habe ich ein 300 liter becken bekommen und wollte fragen wie ich meinen besatz am besten aufstocken kann, bzw welche fische ich NICHT einsetzen sollte.
Und als kleine zusatzfrage ob ich engelsantennewelse dort halten kann ohne größere probleme zu bekommen (ich weiss schon dass sie gerne neons und babys fressen) und ob sich engelsantennewelse mit dornaugen vertragen würden?
mein jetziger besatz ist natürlich auch nicht unbedingt das wahre, liegt aber auch daran, weil ich die meisten fische von einer übernommen habe die noch weniger ahnung hatte als ich (skalar einzeln im winzigen becken und sich dann wundern warum die neons immer weniger werden usw...)
Noch habe ich die möglichkeit fische die nicht dazu passen in ein anderes 300 liter becken (von meinem freund) abzugeben und natürlich auch das 54 liter weiter zu nutzen
danke
ich hatte bis jetzt nu ein 54 liter becken mit folgenden fischen:
1 Prachtschmerle
1 Antennenwels
2 Neons
1 Skalar
3 Guppys
6 Mollys
nun habe ich ein 300 liter becken bekommen und wollte fragen wie ich meinen besatz am besten aufstocken kann, bzw welche fische ich NICHT einsetzen sollte.
Und als kleine zusatzfrage ob ich engelsantennewelse dort halten kann ohne größere probleme zu bekommen (ich weiss schon dass sie gerne neons und babys fressen) und ob sich engelsantennewelse mit dornaugen vertragen würden?
mein jetziger besatz ist natürlich auch nicht unbedingt das wahre, liegt aber auch daran, weil ich die meisten fische von einer übernommen habe die noch weniger ahnung hatte als ich (skalar einzeln im winzigen becken und sich dann wundern warum die neons immer weniger werden usw...)
Noch habe ich die möglichkeit fische die nicht dazu passen in ein anderes 300 liter becken (von meinem freund) abzugeben und natürlich auch das 54 liter weiter zu nutzen
danke