Umkehrosmoseanlage Smartline Gold

fischolli

R.I.P.
Moin,

welche Harnischwelse hast du den mit den Sewellia zusammen? Das kann schon problematisch werden wegen dem Futter. Viele L_Welse sind da etwas zögerlich und könnten zu kurz kommen. Kein Problem sehe ich mit Ancistrne, die setzen sich durch. Wichtig ist, an mehreren Stellen füttern, dann sollte das klappen.

Gruß
 

Berna

Mitglied
Moin,

welche Harnischwelse hast du den mit den Sewellia zusammen? Das kann schon problematisch werden wegen dem Futter. Viele L_Welse sind da etwas zögerlich und könnten zu kurz kommen. Kein Problem sehe ich mit Ancistrne, die setzen sich durch. Wichtig ist, an mehreren Stellen füttern, dann sollte das klappen.

Gruß

IMG_20201121_151154_089.jpgdiese Hier aber die sind wirklich sehr scheu und meist zwischen den Lavasteinen. Aber in letzter Zeit kommen sie schon mal vor die Steine. Schneiße die Tabs immer hinter die Felswand wo ich hoffe, dass sie sie dort eher annehmen.
Jedoch ist sehr viel Spähne von den Hölzern am Boden. Ernähren sie sich evtl momentan davon??
Wie viel kleine Tabs den für 7 Welse?
 

Berna

Mitglied
Dazu eben diese Flossensauger 4x
 

Anhänge

  • 20201122_134314.jpg
    20201122_134314.jpg
    339,9 KB · Aufrufe: 33
  • 20201122_134514.jpg
    20201122_134514.jpg
    553,6 KB · Aufrufe: 29

fischolli

R.I.P.
Moin,

isat eine Sewllia-Art, welche, weiß ich jetzt nicht. Aber, alle Sewellia, die ich bisher kenne, mögen eher mittlere bis kühlere TEmperaturen, wobei die Sewellia noch am ehesten etwas wärmer abkönnen. Deine L-Welse (L134?) mögen gern hohe Temperaturen von 27 Grag aufwärts. Passt insofern nicht so gut zueinnander.

Gruß
 

Berna

Mitglied
Ohhhh dachte nicht das der Unterschied bei Welsen so hoch ist. Das mit Temperatur erhöhen geht ja für die Flossensauger gar nicht. Na als Anfänger tappt man wohl egal wie viel man meint sich informiert zu haben, daneben. Mal schaun wie ich das Problem jetzt löse.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

gerade mal auf L-Welse.com geschaut, L104 kommt überhaupt nicht hin. Schau mal selber dort bei den Peckoltia und den Hypancistrus-Arten, ob du dene dort findest. Ist aber wg. Temperatur egal, die wollen alle hohe Temperaturen.

Ich würde deine Flossis ja nehmen. ;) :D

Gruß
 
Oben