Hallo Leute!
Nachdem ich es mir jetzt eine Weile mitangeschaut habe, bin ich jetzt zu dem Schluss gekommen, dass mit meine Antennenwelsdame etwas nicht stimmt.
Sie buddelt den ganzen Tag, verwandelt mein AQ so in eine Mondlandschaft und ist ziemlich blass. Es kommt ja oft vor, dass Antennenwelse solche hellen Flecken haben und als Ursache wird dann meistens Stress genannt. Abgesehen von diesen Flecken in der Kopfregion, die sie schon immer hatte, ist aber auch der gesamte Schwanzbereich hell. Foto geht leider nicht, meine Kamera bekomme ich erst in 3 Wochen wieder.
Das Buddeln hat ungefähr angefangen, als auch das zweite Männchen gestorben war. Vorher lebte sie zusammen mit zwei Männchen. Das ist ungefähr einen Monat her. Ich dachte damals, dass es ihr zu voll ist und das sie stresst. Nun ist sie alleine und benimmt sich noch seltsamer. Sie frisst nicht einmal richtig. Das habe ich aber auch bisher nur bei einem einzigen Antennenwels beobachtet, ist also vielleicht nicht so ungewöhnlich. Abgemagert ist sie nicht.
Nun meine Frage: Fühlt sie sich eventuell alleine? Ihr ganzes Leben lang hat sie mit Artgenossen zusammen gelebt.
Und wenn nicht: Was könnte sie sonst haben?
Nachdem ich es mir jetzt eine Weile mitangeschaut habe, bin ich jetzt zu dem Schluss gekommen, dass mit meine Antennenwelsdame etwas nicht stimmt.
Sie buddelt den ganzen Tag, verwandelt mein AQ so in eine Mondlandschaft und ist ziemlich blass. Es kommt ja oft vor, dass Antennenwelse solche hellen Flecken haben und als Ursache wird dann meistens Stress genannt. Abgesehen von diesen Flecken in der Kopfregion, die sie schon immer hatte, ist aber auch der gesamte Schwanzbereich hell. Foto geht leider nicht, meine Kamera bekomme ich erst in 3 Wochen wieder.
Das Buddeln hat ungefähr angefangen, als auch das zweite Männchen gestorben war. Vorher lebte sie zusammen mit zwei Männchen. Das ist ungefähr einen Monat her. Ich dachte damals, dass es ihr zu voll ist und das sie stresst. Nun ist sie alleine und benimmt sich noch seltsamer. Sie frisst nicht einmal richtig. Das habe ich aber auch bisher nur bei einem einzigen Antennenwels beobachtet, ist also vielleicht nicht so ungewöhnlich. Abgemagert ist sie nicht.
Nun meine Frage: Fühlt sie sich eventuell alleine? Ihr ganzes Leben lang hat sie mit Artgenossen zusammen gelebt.
Und wenn nicht: Was könnte sie sonst haben?