Hallo alle miteinander,
ich habe mir ein 160l Aquarium angeschafft. Nach 2-woechiger Einlaufzeit habe ich die ersten Fische mit rein genommen. Leider habe ich nun nach knapp 3 Monaten unbedingt den Boden wechseln wollen, von Sand/Kies zu einem dunklen JBL-Bodengranulat und das allen mit Pflanzen und Fischen... dabei viel nun eine Menge Dreck/Mulch an. Als ich diesen dann mit der Mulchglocke wegsaugen wollte, stellte ich fest, dass eher das Granulat, als der Mulch eingesaugt wird. Selbst eine Reduzierung des Sauggeschwindigkeit half nichts.
Zu guter Letzt habe ich eine luftbetriebene Mulchglocke getestet, mit der man (ueber die Luftpumpe) die Geschwindigkeit regeln kann - auch diese hilft nicht.
Gibt es einen Trick oder sollte ich besser wieder zum Sand-Kies-Gemisch wechseln?
Ich hatte mich fuer das Granulat entschieden, da ich gelesen hatte, dass gefaerbter Kies schlecht fuer die Fische sei.
Foto vom AQ kommt morgen, es sieht mit dem dunklen Granulat viel besser aus
Alle Wasserwerte Super
11 Neons+14 ??? (wie Neon nur rot-Schwarz) (Erstbesatz 5+5, der Rest hat sich vermehrt)
3 Plantys (1 schwanger)
2 Antennenwelse
2 siamesische Kampffische w+m (w erst 1 Woche)
Externe Filteranlage mit 1000l/h
Wasserwechsel taeglich 10l mit nahezu Osmosequalitaet, Filteranlage fuer HWW
T5 2x28W, 12h Beleuchtungszeit
CO2 komplett Dennerle (ohne Tag/Nacht, CO2 momentan bei ca. 10, Dosierung wird aber ganz langsam erhoeht)
Belueftung momentan keine
20 Pflanzen (4 vor 3 Monaten gekauft, 10 vor 2 Monaten, Rest hat sich selbst vermehrt)
Danke fuer alle Kommentare.
ich habe mir ein 160l Aquarium angeschafft. Nach 2-woechiger Einlaufzeit habe ich die ersten Fische mit rein genommen. Leider habe ich nun nach knapp 3 Monaten unbedingt den Boden wechseln wollen, von Sand/Kies zu einem dunklen JBL-Bodengranulat und das allen mit Pflanzen und Fischen... dabei viel nun eine Menge Dreck/Mulch an. Als ich diesen dann mit der Mulchglocke wegsaugen wollte, stellte ich fest, dass eher das Granulat, als der Mulch eingesaugt wird. Selbst eine Reduzierung des Sauggeschwindigkeit half nichts.
Zu guter Letzt habe ich eine luftbetriebene Mulchglocke getestet, mit der man (ueber die Luftpumpe) die Geschwindigkeit regeln kann - auch diese hilft nicht.
Gibt es einen Trick oder sollte ich besser wieder zum Sand-Kies-Gemisch wechseln?
Ich hatte mich fuer das Granulat entschieden, da ich gelesen hatte, dass gefaerbter Kies schlecht fuer die Fische sei.
Foto vom AQ kommt morgen, es sieht mit dem dunklen Granulat viel besser aus
Alle Wasserwerte Super
11 Neons+14 ??? (wie Neon nur rot-Schwarz) (Erstbesatz 5+5, der Rest hat sich vermehrt)
3 Plantys (1 schwanger)
2 Antennenwelse
2 siamesische Kampffische w+m (w erst 1 Woche)
Externe Filteranlage mit 1000l/h
Wasserwechsel taeglich 10l mit nahezu Osmosequalitaet, Filteranlage fuer HWW
T5 2x28W, 12h Beleuchtungszeit
CO2 komplett Dennerle (ohne Tag/Nacht, CO2 momentan bei ca. 10, Dosierung wird aber ganz langsam erhoeht)
Belueftung momentan keine
20 Pflanzen (4 vor 3 Monaten gekauft, 10 vor 2 Monaten, Rest hat sich selbst vermehrt)
Danke fuer alle Kommentare.