Tigerlotus wächst und wächst und wächst

Hallo an Euch,

in unserem Becken wächst und gedeiht der Tigerlotus prächtig. Er hat sich sogar schon vermehrt. Nun habe ich aber das "Problem", daß der Lotus sooo groß geworden ist, daß er schon ziemlich dunkel macht und fast an der Oberfläche schwimmt. Was mache ich nun am besten? Soll ich immer mal ein paar Stengel ausdünnen? Radikalkur und weg damit? Er ist so schön und es täte mir echt leid um ihn.
 

Anhänge

  • tigerlotus.jpg
    tigerlotus.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 272


Hallo Christine

Du musst die schöne Pflanze nicht wegschmeissen. Du kannst ab und zu mal ein Blatt abschneiden. Am besten immer die Blätter abschneiden, welche schon fast an der Wasseroberfläche sind.
Wenn Du sie mal blühen sehen willst, dann lass einfach 2-3 Schwimmblätter dran und sie wird dann einen Blütenstengel austreiben.
Also nicht wegschmeissen das gute Stück.
Ich wäre froh, wenn bei mir so ne Prachtpflanze im Becken wäre.

MfG Andre'
 
Danke, André, für Deine Antwort.
Wenn der Blütenstengel nicht zu hoch wächst (so viel Platz bis zur Röhre hat sie ja nicht), dann werde ich sie mal blühen lassen.

.... und danke für das Kompliment "Prachtpflanze".
 

fischolli

R.I.P.
Hi Christine,

nee, bloß nicht wegschmeissen. :frech:

Ich habe auch eine rote Art, da knips ich rigoros die Schwimmblätter alle ab. Die treibt dann jede Menge neue Blätter aus. Du kannst der Pflanze auch mal eine Wurzeldüngung verpassen. Bei mir haben die Pflanzen, die an der Wurzel gedüngt wurden, weniger Schwimmblätter geschoben und wurden buschiger.

Ich würde sie allerdings in jedem Fall etwas weiter hinten plazieren.

Gruß
 
Du hast ja nur Hintergrundpflanzen in deinem Becken,... Kein Wunder das du kaum licht hast,... Am Tiger alleine liegt es sicher nicht :shock:

Gruß,
Andi
 


Oben