Teststreifen Hilfe

Dejo

Mitglied
Hallo zusammen ,
Habe mir jetzt die Teststreifen für die Wasserwerte gekauft und das erste mal heute benutzt.
Zuvor habe ich die Wasser Test immer im Laden machen lassen aber das ist manchmal zeitaufwendig.
Für mich sind die Werte schwer ablesbar da die Farben nie die gleichen sind wie auf der Wert Skala.
Nitrit wollte ich ab und zu überprüfen da sind Stufen von 0-0,5 und von 0,5-1 was ist wenn nitrit von 0,1 oder mehr habe wie verändert sich die Farbe oder bleibt die auch weiß oder wie Soll ich das verstehen. Oder weicht die direkt bei 0,1 von weiß ab.
 


G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin.

Wenn Nitrit vohanden ist, wird das Feld leicht rosa. Zumindest bei meinen Teststreifen. Bleibt das Feld weiß, ist kein Nitrit vohanden.
 

Dejo

Mitglied
Moin.

Wenn Nitrit vohanden ist, wird das Feld leicht rosa. Zumindest bei meinen Teststreifen. Bleibt das Feld weiß, ist kein Nitrit vohanden.
Moin,
Also bei 0,1 nitrit erkenne ich den Farb Unterschied richtig ?
Und wenn ich 0,4 habe dann wird’s deutlich rosa ?weil erst bei 0,5 ist eine Farbe abgebildet
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin.

Bei 0,1 solltest du schon einen leichten Farbumschlag Richtung rosa erkennen. Bei mehr Nitrit wird die Farbe kräftiger.
 

Dejo

Mitglied
Moin.

Bei 0,1 solltest du schon einen leichten Farbumschlag Richtung rosa erkennen. Bei mehr Nitrit wird die Farbe kräftiger.
Super vielen Dank
Ich habe gestern etwas sauber gemacht und größeren Ww gemacht dachte da würde nitrit ansteigen aber ist dann anscheinend nicht habe zweimal den Test gemacht die Farbe bleibt bei weiß
 
Hi,

als Tip, bewar die Teststreifen im Kühlschrank auf. Das verlängert die Haltbarkeit. Hab ich hier mal im Forum gelesen, ich glaub, der gute Olli hat das seinerzeit geschrieben. :(
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Super vielen Dank
Ich habe gestern etwas sauber gemacht und größeren Ww gemacht dachte da würde nitrit ansteigen aber ist dann anscheinend nicht habe zweimal den Test gemacht die Farbe bleibt bei weiß
Hallo,
Warum soll denn nach einem Wasserwechsel Nitrit ansteigen?
L. G. Wolf
 


Dejo

Mitglied
Moin.

Bei 0,1 solltest du schon einen leichten Farbumschlag Richtung rosa erkennen. Bei mehr Nitrit wird die Farbe kräftiger.
Super vielen Dank
Ich habe gestern etwas sauber gemacht und größeren Ww gemacht dachte da würde nitrit ansteigen aber ist dann anscheinend nicht habe zweimal den Test gemacht die Farbe bleibt bei weißo
Hallo,
Warum soll denn nach einem Wasserwechsel Nitrit ansteigen?
L. G. Wolf
moin,
Ja habe auch gleichzeitig die schieferplatten und die welsröhren usw sauber gemacht die war sehr schmutzig dachte könnte der nitrit ansteigen weil da sich auch die Bakterien ansiedeln oder liege ich da falsch ?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Du hast überall Bakterien sitzen, sonst dürftest du ja nie einen Filter reinigen.
L. G. Wolf
 

Dejo

Mitglied
Hallo,
Du hast überall Bakterien sitzen, sonst dürftest du ja nie einen Filter reinigen.
L. G. Wolf
Mir ist aber aufgefallen sobald ich nur ein Schwamm oder bisschen was am Filter sauber mache steigt immer der nitrit.
Es wird gesagt man könnte den ganzen Filter vorsichtig im Aquarium Wasser sauber und würde nicht ansteigen.
Woran kann das liegen ?
Sonst ist er immer auf null sobald ich an den Innenfilter dran gehe egal wie vorsichtig steigt der
 

Ago

Mitglied
Hallo Dejo,

reinigst Du den Filter vielleicht mit heißem Wasser oder Putzmitteln? Das würde die Bakterien im Filter stark dezimieren. Bei der Reinigung immer nur mit maximal lauwarmem, klarem Wasser auswaschen, dann sollte nichts passieren.
Oder machst Du zeitgleich das ganze Becken zu gründlich sauber?

Warst Du das mit dem unterdimensionierten Filter? Oder verwechsel ich da jetzt was und das war ein anderer User?
 

Dejo

Mitglied
Hallo Dejo,

reinigst Du den Filter vielleicht mit heißem Wasser oder Putzmitteln? Das würde die Bakterien im Filter stark dezimieren. Bei der Reinigung immer nur mit maximal lauwarmem, klarem Wasser auswaschen, dann sollte nichts passieren.
Oder machst Du zeitgleich das ganze Becken zu gründlich sauber?

Warst Du das mit dem unterdimensionierten Filter? Oder verwechsel ich da jetzt was und das war ein anderer User?
Nein
Ich nehme eine große Schüssel und mache es halb voll mit der Aquarium Wasser und mache mit der Hand mehrmals die Teile eintauchen damit der große Schmutz abgeht. Und die Schwämme das gleich und drücke die nur einmal leicht aus mehr ist es nicht.
Könnte sein das ich gemeint bin hatte Probleme das der Filter schnell zu war aber das ist nicht mehr Thema.
 

Dejo

Mitglied
Sollte ich vielleicht das braune Wasser wieder rein machen ins Aquarium und nur den Schmutz der am Schüssel Grund liegt entsorgen würde das helfen ?
 

Ago

Mitglied
Hallo,

nein, das würde ich nicht machen. Wie lange bist Du mit der Filterreinigung beschäftigt, also wie lange läuft der Filter nicht?
Ich habe noch nie einen Innenfilter gereinigt. Nimmst Du nur Einsätze raus zum Reinigen oder nimmst Du den Filter komplett raus?
 

Dejo

Mitglied
Das dauert Max 10 min und ich nehme kompletten Filter raus und leg ihn dann ins Wasser aber er ist nicht dann ganz im Wasser ein Teil steht dann drausen den ich nicht sauber mache bis ich fertig bin. Kann es sein das in 10 min die Bakterien sterben weil die nicht im Wasser sind ?
 


Oben