Teilwasserwechsel

Hallo, liebe Aquarianer :D
Mein AQ befindet sich ja noch in der Einlaufphase, ist ein 54L- Becken und ich mache immer Donnerstags und Sonntags einen TWW, 10L raus, 10L rein, ist das so in Ordnung oder eher doch zu oft :autsch: ?
Bräuchte da mal eure fachmännische Hilfe :roll:
Schon mal :danke:
Lg Mausi
 
Hallo!

Weshalb machst du in der Einlaufphase TWW? Ich bin zwar kein Profi, aber soweit ich das richtig verstanden habe, sollen während der Einlaufphase Bakterien in Filter und Bodengrund entstehen, die dann Schadstoffe abbauen können. Während der Einlaufphase sind keine Fische im Becken, die für Schadstoffe sorgen könnten und somit muss auch kein Wasser gewechselt werden. Ich hab das jedenfalls nicht getan (hab auch ein 54er) und alles ist gut gegangen.

Gruß

Thorsten
 

bierteufel

Mitglied
Hi

TWW in der ELZ sind ein SKDT.

Bitte Suchfunktion benutzen da finden sich Meinungen und Argumente dafür und dagegen... ich bin eher pro WW eingestellt.


gruß Arne.


Abkürzungsverzeichnis:
TWW = Teilwasserwechsel
ELZ = Einlaufzeit
SKDT = stark kontrovers diskutiertes Thema
WW = Wasserwechsel
:mrgreen:
 
A

Anonymous

Guest
hi mausi,

ich bin auch neuaquarianer und mache jetzt am we den ersten tww ( becken läuft seit 21.02 ohne pflanzen ... seit 26.02. mit pflanzen ... dazu aller 2 - 3 tage leerfütterung - aber immer nur ganz winzige flöckchen - so 2 - 3 ).

ich habe mich entschlossen von anfang an ... auch in der einlaufzeit das becken so zu versorgen, wie später mit fischen ... :D . so gewöhnen sich zumindest schon mal die pflanzen an den ww. denn die pflanzen produzieren ja auch schon schlackestoffe.

auch wenn ich noch nicht viel ahnung habe, würde ich mal so aus dem bauch heraus sagen 2x tww / woche erscheinen mir zu viel.
ich denke 1x / woche ... bzw. aller 14 tage würden auch reichen. damit sich genügend bakterien etc. aufbauen können.
 
Hallo Mausi
Ich habe beim einlaufen keinen WW gemacht und nach ca. 3 Wochen war alles im Grünen Bereich.
Mein zweites Becken läuft seit Sonntag und da werde ich auch keinen WW machen, habe den Filter aber mit Bakterien aus dem anderen Becken " gefüttert ". Wenn Du es aber trotzdem machen willst dann nicht jede Woche.
 
:danke: :blumen:
euch allen für die lieben Antworten, werde denTWW etwas reduzieren, ihr habt mir sehr weiter geholfen :D
Lg Mausi
 
Moin Mausi!

Deine Wasserwechsel arten ja schon in Stress aus... :wink:
Kannst guten Gewissens die Anzahl reduzieren.
Später würde ich dann aber nicht nur 10l wechseln, sondern so ca. 15-20l.

Königscobra schrieb:
denn die pflanzen produzieren ja auch schon schlackestoffe.
Welche denn? Schlacke! :wink:

Viele Grüße
Achim
 
Hallo

hmmm

in der Einlaufphase kein Filter reinigen und kein Tww

wenn du dann mal einen Wassertest gemacht hast entweder selbst oder im Zoofachhandel am besten Tropfen , kannst du mit besatz anfangen wennn der Test oki war...

Wenn der Test Nitrit nachweißt kann man evt noch zu Starter Baktis greifen die gibts in flüssig Form von Amtra (Procult) und auch in Tablettenform von anderen anbietern die aber nach meiner Meinung nicht so gut sind wie die von Amtra.


Wenn Aqua eingelaufen
jede Woche 10-15 Liter ist vollkommen okey so betreib ich mein kleines schon Zeit etwa 2 Jahren und hatte nie irgend welche Probleme. :thumright:


LG
 
ämmm Einlaufphase Wasserwechsel? für was ?kommt wohl auf die größe an aber bei nem 60iger braucht man doch in der Einlaufphase keine Tww o.o

oder lieg ich da falsch? o.o erstmal das ich das les
 
Hallo,

mitunter hört man ja auch, dass Pflanzen aus emerser Kultur in ein Aquarium gepflanzt werden.
Diese Pflanzen bringen auch so manche Überraschung mit und die Stoffe, die da entstehen sind nicht immer gut für einen späteren Fischbesatz oder auch für Wirbellose wie Garnelen.
Ich finde einen Wasserwechsel auch in Einlaufzeiten durchaus gut und einen praktikablen Weg.
Man verdünnt Sachen die nicht drin sein sollen und hat eigentlich keinen Nachteil.
Und das Becken bekommt schon hier einen bestimmten "Stempel" aufgedrückt.

Ich wüsste nun wirklich nicht was ein Wasserwechsel nachteiliges hätte in der Einlaufphase.

Beste Grüße
Martin
 
Oben