@ Markus
Ich habe ja nur drei Weibchen und eine ist ganz brav und häutet sich wunschgemäß nach 4 Wochen. Eine von den dreien ist total anders und gibt ihre gesamten Eier (oder zumindest den größten Teil) schon lange vorher ab. Und einen Tag später ist sie meist leer.
Ich konnte in meiem Gesellschaftsbecken beobachten, daß wenn ein Männchen einem trächtigen Weibchen hinterher macht, wirft sie die Eier ab und ist kurz darauf wieder voller Eier. Vielleicht ist die Natur so eingerichtet, Löwenmänner fressen auch die Nachkommen der "Vorgänger" auf, solange sie relativ klein sind. Ist vielleicht totaler Unsinn, aber wer weiß schon, wie Garnelen ticken?
Manchmal habe ich die Eier tragenden Weibchen sofort umgesetzt, manchmal nach zwei Wochen. André berichtet mal davon, daß er sein Weibchen rübergesetzt hat, weil er wenige Larven im Becken vorher rumschwimmen sah. Bei ihm war´s heiße Luft, aber bei mir hat mir das einen Schlupf gerettet. Handle nach Gefühl und Bauch (da sind Männer bekanntlich ja nicht so gut drin :wink: ).
Ich kann nur aus Erfahrung sagen, daß mein IB besser läuft mit Filter drin. Ich habe - wie schon berichtet - ja eine blickdichte Strumpfhose doppelt um den Filter gelegt und es hat weder den Garnelenbabies, noch den Larven geschadet. Wasser, egal ob Meer oder Fluß, hat immer eine Strömung, vielleicht ist das eines der vielen kleinen Geheimnisse der Natur.
Ich habe ja nur drei Weibchen und eine ist ganz brav und häutet sich wunschgemäß nach 4 Wochen. Eine von den dreien ist total anders und gibt ihre gesamten Eier (oder zumindest den größten Teil) schon lange vorher ab. Und einen Tag später ist sie meist leer.
Ich konnte in meiem Gesellschaftsbecken beobachten, daß wenn ein Männchen einem trächtigen Weibchen hinterher macht, wirft sie die Eier ab und ist kurz darauf wieder voller Eier. Vielleicht ist die Natur so eingerichtet, Löwenmänner fressen auch die Nachkommen der "Vorgänger" auf, solange sie relativ klein sind. Ist vielleicht totaler Unsinn, aber wer weiß schon, wie Garnelen ticken?
Manchmal habe ich die Eier tragenden Weibchen sofort umgesetzt, manchmal nach zwei Wochen. André berichtet mal davon, daß er sein Weibchen rübergesetzt hat, weil er wenige Larven im Becken vorher rumschwimmen sah. Bei ihm war´s heiße Luft, aber bei mir hat mir das einen Schlupf gerettet. Handle nach Gefühl und Bauch (da sind Männer bekanntlich ja nicht so gut drin :wink: ).
Ich kann nur aus Erfahrung sagen, daß mein IB besser läuft mit Filter drin. Ich habe - wie schon berichtet - ja eine blickdichte Strumpfhose doppelt um den Filter gelegt und es hat weder den Garnelenbabies, noch den Larven geschadet. Wasser, egal ob Meer oder Fluß, hat immer eine Strömung, vielleicht ist das eines der vielen kleinen Geheimnisse der Natur.