Suche passenden Barschartigen Besatz für 160l

Hi

Hab bei ebay grade ein Glasbecken ersteigert für 10€.

Ne passende Abdeckung kostet 50€ .Einen Filter hab ich noch hier(Eheim 2213)

Nun suche ich einen passenden Barschbesat, ich hab schonmal den Mergus gewälzt, und da sind mir forlgende Arten die zu meinem Becken (1x40x40) laut Mergus passen würden drin:

-Salvins Buntbarsch "Cichlasoma" salvini
-Augenfleckbuntbarsch heros severus
-La Plata-Erdfresser gymnogeophagus australis (Dieser interessiert mich sehr)
-Tanganjikasee-Goldcichlide Neolamprologus leleupi (Den find ich auch richtig Klasse


Schön wäre wenn die Fische Anubias Pflanzen in Ruhe lassen würden...damit wollte ich das auch noch etwas grün gestalten...

Ebenso wäre es nett wenn meine Panzerwelse aus dem 80l Becken dann dort mit einziehen könnten.
Das Becken wird auf jeden Fall Sandboden bekommen.

Also nochmal Zusammenfassung

160l (1x40x40)

Ph:8
Kh:12
GH:14 (Wird ja denke ich durch Steine noch aufgehärtet)




:arrow: Wenn jemand was dazu sagen will ,was da mit wem, oder noch andere Vorschläge hat immer her damit! :wink:
 
^^Ne die passen von den Wasserwerten mal überhaupt garnicht...

Müsste schon eher in die Richtung die ich geschreiben hatte.
 
Hallo Stefan,
-Salvins Buntbarsch "Cichlasoma" salvini
-Augenfleckbuntbarsch heros severus
-La Plata-Erdfresser gymnogeophagus australis (Dieser interessiert mich sehr)
-Tanganjikasee-Goldcichlide Neolamprologus leleupi (Den find ich auch richtig Klasse
da hast du dir aber auch die richtigen Gesellen ausgesucht. :wink:
Cichlasoma salvini dürfte so um die 15 cm groß werden und ziemlich ruppig - geht nicht
Heros severus sollte so um die 20cm groß werden und geht eigentlich an alles was grün ist. Paßt überhaupt nicht (so ab 500l vielleicht)
Der Gymnogeophagus hat auch gute 15cm, geht nicht

Der Neolamprologus könnte da noch am ehesten gehen, da kenne ich mich aber überhaupt nicht aus.
 

JoKo

Mitglied
fluethke schrieb:
Der Neolamprologus könnte da noch am ehesten gehen, da kenne ich mich aber überhaupt nicht aus.

Geht schon, ist aber innerartlich sehr agressiv. 1 Paar zusammen mit ein paar Julidochromis ornatus solle aber gehen wenn das Aquarium viele Höhlen und Verstecke hat.
 
kann mich dem jochen nur anschließen

leleupi und brichardi wäre ebenfalls eine mögliche kombination

beide sehr friedlich, betreiben ausgeprägte brutpflege und haben so ziemlich die selben ansprüche an wasser, verpflegung und behausung

anubias(zwergspeerpflanze) und javafarn kann ich nur empfehlen
 
Oben