Stirbt mein Guppy? Aufgequollene Augen!

Hallo liebe Aquarianer/innen,
ich habe heute bemerkt das mein Guppy Weibchen ( Japan Guppy, welches aussieht wie ein Endler) mit aufgequollenen Augen gesehen, gestern war dies noch nicht so, könnten das die Ursachen sein:
—> wird von den Männchen etwas gestresst, hat aber genügend Versteckmöglichkeiten Pflanzen und Röhren usw.
—> hat vielleicht Junge bekommen, habe aber höchsten sechs gezählt, kann natürlich sein das die anderen Fische sich etwas mehr Lebendfutter gegönnt haben (ich weiß, klingt für manche hart)
Ich habe eigentlich einen guten Filter und eine gute Temperatur und weiß echt nicht woran es liegen könnte
—> heute wäre eigentlich Tag des wöchentlichen Wasserwechsels
Ich habe das Guppy Weibchen jetzt erst mal in Quarantäne begeben, mit einem Sprudler damit es sich dort etwas erholt und habe auch ein paar Bakterien hinzu gegeben, optimale Temperatur, Licht etc. Eigentlich verhält sie sich recht normal. Leider konnte ich keine guten Bilder machen, aber vielleicht hilft es ja.
Viele Grüße
Jessie
 

Anhänge

  • 38722836-D9FD-4E2C-AA4B-EAD894900B94.jpeg
    38722836-D9FD-4E2C-AA4B-EAD894900B94.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 36
  • 6D43F7DE-BA71-443E-BDA7-7CCE45DF2606.jpeg
    6D43F7DE-BA71-443E-BDA7-7CCE45DF2606.jpeg
    832,6 KB · Aufrufe: 30
  • 4EE6B64E-0926-4824-9683-34F0E904F747.jpeg
    4EE6B64E-0926-4824-9683-34F0E904F747.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 30
  • image.jpg
    image.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 22
  • image.jpg
    image.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:


Ago

Mitglied
Hallo Jessie,

auf den Fotos kann man viel zu wenig erkennen, um irgendeine Einschätzung abzugeben.

Glotzaugen sind keine eigene Erkrankung, sondern ein Symptom, das auf mehrere Ursachen hindeuten kann. Hier findest Du allgemeine Infos:

Ich persönlich würde die betroffenen Fische nicht in Quarantäne stecken, das schafft nur zusätzlichen Stress für alle Tiere. Gerade wenn in so kurzer Zeit schon der zweite Fisch auffällig wird, macht wahrscheinlich, falls es eine Behandlungsmöglichkeit gibt, eine Behandlung des kompletten Beckens Sinn.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Jessie,
Oft kommt es zu Glotzaugen bei stark belasteten Wasser und deshalb würde ich zuerst mal einen großen Wasserwechsel machen. Wenn du Glück hast, geht es zurück, wenn nicht kann es auch zum Verlust des Auges kommen.
L. G. Wolf
 
Hallo Jessie,

auf den Fotos kann man viel zu wenig erkennen, um irgendeine Einschätzung abzugeben.

Glotzaugen sind keine eigene Erkrankung, sondern ein Symptom, das auf mehrere Ursachen hindeuten kann. Hier findest Du allgemeine Infos:

Ich persönlich würde die betroffenen Fische nicht in Quarantäne stecken, das schafft nur zusätzlichen Stress für alle Tiere. Gerade wenn in so kurzer Zeit schon der zweite Fisch auffällig wird, macht wahrscheinlich, falls es eine Behandlungsmöglichkeit gibt, eine Behandlung des kompletten Beckens Sinn.
Hallo und vielen Dank für deine Antwort. Ich werde die Tipps von dir und auf der Website (vielen Dank noch mal dafür ) befolgen und mal sehen wie es weiter geht. Viele Grüße.
 
Hallo Jessie,
Oft kommt es zu Glotzaugen bei stark belasteten Wasser und deshalb würde ich zuerst mal einen großen Wasserwechsel machen. Wenn du Glück hast, geht es zurück, wenn nicht kann es auch zum Verlust des Auges kommen.
L. G. Wolf
Hallo Wolf,
vielen Dank auch für deine Nachricht. Ich hab heut schon mal einen Wasserwechsel gemacht, circa zwei drittel des Wassers. Wann sollte ich (unter diesen Umständen deiner Meinung nach)wie viel Wasser entfernen und gegen frisches austauschen?
Viele Grüße !
Jessie
 
Zuletzt bearbeitet:


Oben