SMD Vario Lux Leuchtbalken defekt

Hallo,

habe seit ein paar Tagen Ärger mit meinem Vario Lux Leuchtbalken von SMD. Das Licht geht nicht mehr an. Die beiden Leuchtstoffröhren habe ich schon gegen neue getauscht, aber ohne Erfolg. Man hört zwar zur Einschaltzeit ein Relais schalten, aber es passiert nichts. Das gute Stück habe im Dez. 2009 gekauft. Also ist ja noch Garantie drauf. Leider gelingt es mir nicht mit SMD Kontakt aufzunehmen. Weder telefonisch, noch per Mail erreiche ich dort jemanden. Und das Teil war ja nicht gerade billig. Wenn ich nicht bald wieder Licht in das Becken bekomme, werden die Pflanzen wohl aufgeben. Habe auch keinen Ersatzbalken, oder Ähnliches.

Hat hier jemand über Erfahrungen mit dem Vario Lux Leuchtbalken, oder SMD Electronic zu berichten ?

Gruß,
Martin
 
Hallo,
habe jetzt herausgefunden, dass wenn ich den Netzstecker so ca. 5 min ziehe und wieder stecke die Röhren leuchten. Nur kurzes ziehen des Steckers nützt nichts. Da muss sich doch irgend etwas "aufhängen".
Hat den hier niemand auch so einen Leuchtbalken ?
:(
 
Hallo,
es gibt leute, die sind ziemlich abgebrüht die reagieren auf nichts es sei denn, man deutet an, dass ihnen Folgenkosten/Stress enstehen könnte...
Ich hatte kürzlich so einen Fall mit einem Verkäufer, der Portokosten unrechtmässig einbehalten hatte. Keine Reaktion auf meine mails. Also habe ich den Käuferschutz bemüht und den Kollegen gemeldet. Bereits einen Tag später hatte ich Post mit dem Hinweis, die Rückzahlung sei eingeleitet, am nächsten Tag hatte ich das Geld zurück.
An deiner Stelle würde ich meine Bemühungen auf die vorhandene Garantie konzentrieren.
Möglicherweise hat der Laden aber auch gerade Betriebsferien....

Gruß, Dirk.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Martin,

Habe mein Anliegen auf dessen Mailbox gesprochen. Aber wie geschrieben noch keine Reaktion.

ich denke, Du wirst so schnell auch nichts von dem Herrn hören.
Ich bin Besitzer eines Vario Lux Control von SMD und hatte Anfangs so meine Probleme mit dem Ding. Telefonisch mit dem Verantwortlichen zu sprechen ist so gut wie unmöglich (obgleich ich es zweimal geschafft hatte), deshalb fuhr ich kurzerhand einfach mal zu SMD (ist in meiner Nähe). Vor Ort wird man zwar freundlich behandelt, man merkt aber schnell, daß die Zwei etwas überfordert mit deren Aufgabe sind. Mir kam das zumindest so vor.

Drücke mal bitte mit die "Esc" und "OK" Taste gleichzeitig. Damit gelangst Du in den "Wartungsmodus". Die Beleuchtung sollte dann auf 5% gehen. Funktioniert das?
Selbst wenn Du ein klacken wahrnimmst gehe ich davon aus daß ein Relais auf der Abschaltplatine hängt. Diese braucht dann einen beherzten Schlag auf den "Hinterkopf". Mir wurde damals von dem Elektriker bei SMD geraten meine Leuchte aus 30cm Höhe auf den Tisch fallen zu lassen. Ich zeigte ihm daraufhin verbal den Vogel. Er meinte aber daß das funktionieren würde. Er baute dann die Platine aus meiner Leuchte aus und knallte sie zweimal auf den Tisch. Danach funktionierte sie (bis heute).
Um die Garantie nicht zu gefährden solltest Du den Balken aber bei Deinem Händler reklamieren. Darfst es aber auch gerne mal mit der Rambo-Methode versuchen....


Viele Grüße
Thomas
 
Thomas Daimer schrieb:
Um die Garantie nicht zu gefährden solltest Du den Balken aber bei Deinem Händler reklamieren. Darfst es aber auch gerne mal mit der Rambo-Methode versuchen.
Hallo Thomas,

danke für deine ausführliche Antwort.

auch bei ESC + OK gleichzeitig leuchtet kein Licht. Nur wenn ich den Netzstecker mehrere Minuten ziehen und dann stecken geht die Beleuchtung an.

Ich habe den Balken direkt über E-Bxx von SMD bezogen. Also kein Händler mehr dazwischen.

Gruß,
Martin
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Martin,

blöde Situation!
Ich selbst würde hinfahren und mal auf den Tisch hauen. Ob das aber für Dich eine Option ist weiß ich nicht.


Gruß
Thomas
 
Thomas Daimer schrieb:
Hallo Martin,

blöde Situation!
Ich selbst würde hinfahren und mal auf den Tisch hauen. Ob das aber für Dich eine Option ist weiß ich nicht.


Gruß
Thomas
Tja,

eine Strecke sind ca. 440 km. Etwas weit.

Martin
 
Hallo,

ich bekomme einfach keinen Kontakt zu dem Geschäftsführer.
Habe mich heute noch mal mit der Steuerung befasst. Es ist immer nur morgens, dass das Licht aus bleibt. Nach Stecker ziehen 5min warten, wieder stecken gehen die Röhren an . Nach der Mittagspause von 12 bis 15 Uhr geht das Licht auch wieder an. Habe den Tag dann mal durch verstellen der Uhrzeit verkürzt. Licht geht aus und Licht geht auch wieder an. Es bleibt also nur nach der wirklichen langen Nacht (23:15 bis 8:00) morgens aus. Kann mir hier von den "Technikern" einer evt. sagen wo das Problem liegen kann ?

Gruß,
Martin
 
A

Anonymous

Guest
Moin Martin,

obgleich ich mittlerweile von mir behaupten kann, daß ich mich mit dieser Steuerung auskenne, habe ich keine Lösung für Dein Problem. Für mich hört sich das wie ein Programmfehler, nicht wie ein defekt an.

Geh mal in die Systemsteuerung und mach ein Reset. Dann ist alles wieder auf Werkseinstellung. Vielleicht ist das die Lösung.


Gruß
Thomas
 
Thomas Daimer schrieb:
Moin Martin,

obgleich ich mittlerweile von mir behaupten kann, daß ich mich mit dieser Steuerung auskenne, habe ich keine Lösung für Dein Problem. Für mich hört sich das wie ein Programmfehler, nicht wie ein defekt an.

Geh mal in die Systemsteuerung und mach ein Reset. Dann ist alles wieder auf Werkseinstellung. Vielleicht ist das die Lösung.


Gruß
Thomas
Hallo Thomas,

einen Reset habe ich auch schon durchgeführt. Hat nichts gebracht. Wenn das Licht mehrer Stunden aus war (Über Nacht) geht es morgens nicht an. Man hört zwar ein Relais schalten, aber es tut sich nichts. Nur , wie schon gesagt, wenn der Netzstecker ca 5 min gezogen war geht das Licht an.
Ich weis auch nicht mehr weiter. Und bei SMD erhalte ich keine bis jetzt keine Hilfe.

Gruß,
Martin
 
Hi,

das ist echt ein sch.... laden.
Keinerlei entgegen kommen, keiner meldet sich .

Lasst blos die Finger von diesen Leuchtbalken. :cry:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Martin,

das Preis-Leistungsverhältnis der SMD Produkte stimmt, im Gegensatz zu deren Mitbewerber. Der Service ist dagegen wirklich Grottenschlecht; da gebe ich Dir recht.
Mal schauen ob ich nächste Woche mal die Zeit finde um nach Wiernsheim zu fahren. Wenn ja, und ich treffe dort überhaupt noch jemanden an, gibst Du mir mal per PN Deine Telefonnummer. Die drück ich dann dem Herrn Stier in die Hand.

Ich befürchte aber daß dort irgendwas nicht stimmt. Mich hatte vor vier Monaten der Händler, bei dem ich meine Abschaltplatine bestellt hatte, angerufen. Da ich die Platine persönlich bei SMD abgeholt habe (da die eh von SMD direkt an mich verschickt worden wäre), wusste er, daß dort jemand vor Ort gewesen sein muß. Er fragte mich, ob ich mit dem Herrn Stier persönlich geredet hatte, weil er selbst niemanden mehr dort erreichen würde, er aber ein paar Kundenanfragen zu deren Leuchten habe.

Viele Grüße
Thomas
 
Ich habe durch Zufall dieses Forum hier gefunden und habe große Interesse diesen Leuchtbalken zu kaufen.
Ein Angebot vom Hersteller liegt mir auch schon vor. Jetzt lese ich die schlechten Erfahrungen die hier geschildert werden.
Bevor ich 300 Euro ausgebe würde ich mich gerne bei Euch erkundigen was aus dem aktuellen Fall geworden ist.

Gruß

Burgman
 
Meine Meinung lass blos die Finger davon. Keinerlei entgegen kommen . Der Geschäftsführer ist nicht zu erreichen und er ruft auch nicht zurück. Ist sowieso traurig, dass nach ein paar Monaten das Ding schon den Geist aufgibt. Irgendetwas ist Fall da.
Ich habe mir ersteinmal das hier geholt. Funktioniert und ist günstig. Netter Kontakt zu dem Verkäufer

http://cgi.ebay.de/Sonnenauf-untergangr ... arf_fische
 
Also ich kann mich über den service bei smd nicht beschweren, habe vor 2 Jahren ein Vario-Lux Control dort gekauft und es dann vermutlich durch falsches Anschliessen zerstört, eingeschickt und es wurde kostenlos repariert.

Anfang dieses Jahres hatte ich dann ein Problem mit der Abschaltplatine, bekam dann per email auch den Rat, die Platine ein paar mal auf den Tisch zu schlagen, funktionierte nicht, also Platine eingeschickt und kostenlos rapariert/ersetzt bekommen.

Gruß Niels
 
Nielso schrieb:
Also ich kann mich über den service bei smd nicht beschweren, habe vor 2 Jahren ein Vario-Lux Control dort gekauft und es dann vermutlich durch falsches Anschliessen zerstört, eingeschickt und es wurde kostenlos repariert.

Anfang dieses Jahres hatte ich dann ein Problem mit der Abschaltplatine, bekam dann per email auch den Rat, die Platine ein paar mal auf den Tisch zu schlagen, funktionierte nicht, also Platine eingeschickt und kostenlos rapariert/ersetzt bekommen.

Gruß Niels

Wie hat sich das Problem mit der Platine de geäußert ?

Gruß,
Martin
 
Bei 0 % wurde der Leuchtbalten nicht abgeschaltet, Relais hat geklemmt, deshalb auch der Tipp mit dem "Auf den Tisch schlagen".


Gruß Niels
 
Oben