Skalare

Andreaegal

Mitglied
Hallo zusammen..unsere Skalare sind eifrig dabei ihre Brut zu pflegen....um ihnen keinen Stress zu machen haben wir allerdings eine Trennwand hinein gestellt.....die Brut zappelt und wird jetzt zum dritten Mal umgesetzt..ist das normal? Was tue ich wenn diesmal tatsächlich alles klappt?
 

Tobi:)

Mitglied
Hallo,
schau dir mal diesen Thread an:
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Bedenke aber, dass wenn einige durchkommen du ein großes Aquarium brauchst um die alle auf zu ziehen. Je nach Skalar weiß ich auch nicht wie leicht man die los wird. Schöne reine Wildformen wird man vermutlich besser los als Mischlinge aus diesen grausigen Zuchtformen.

Hier im Forum wurde meine ich schon von skalaren berichtet die plötzlich die Brutpflege aufgehört haben und die kleinen getötet haben. Also das Becken nicht erst kaufen wenn man es dann doch braucht, sondern besser früher als später. Ohne da eigene Erfahrung zu haben würde ich vermuten daß man da mindestens 200 Liter planen sollte, eher mehr. Möchte man das nicht muss man rechzeitig dafür sorgen das nur die gewünschte Anzahl durch kommt. Ließe sich bis zu einer gewissen Größe leicht erledigen indem man sie auf die andere Seite der Trennwand setzt.

Ich will auf keinen Fall jemanden davon abbringen skalare groß zu ziehen, ich hoffe das ich dieses Vergnügen auch Mal haben werde, finde es aber wichtig das du weißt worauf du dich einlässt.
 
Hi,

ja, das die Alten die Brut umsetzen, ist normal. Haben meine beiden auch immer gemacht, da ich aber ein Gesellschaftsbecken habe, ist nicht lange was von der Brut bzw. den freischwimmenden Larven übergeblieben. Daher ist bei mir der Gerdkasten eingezogen. Den weiteren Verlauf kannst Du in dem von @Tobi:) freundlicherweise verlinktem Thread lesen. ;)
 

Andreaegal

Mitglied
Natürlich weiß ich nicht worauf ich mich einlasse...ist das erstemal !!!! Ich hätte Abnehmer,aber was ich dachte ist....wenn sie anfangen sollten frei zu schwimmen...das ich dann die Eltern herausnehme ..hab echt keine Ahnung...bin trotzdem stolz das ich sie schon soweit gebracht habe
 
Hi Andrea,

wie gesagt, in dem Thread kannst Du von meinem ersten Versuch der Alten bis zum aktuellem Zweiten Besatz im Gerdkasten verfolgen, was ggf. auf Dich/ Euch zukommt. ;)
 

Tobi:)

Mitglied
Na dann,
Viel Glück
a020.gif
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Super, deine Tiere machen also richtig Brutpflege. Das ist leider nicht immer so.
Ich hoffe du hast gestern schon Artemia angesetzt und am besten heute gleich die zweite Flasche. Du solltest die kleinen mehrmals am Tag damit füttern.
L. G. Wolf
 

Andreaegal

Mitglied
Hallo habe nochmal eine Frage.....meine Babys schwimmen jetzt seit dem 7.03 alleine....von ca. 50 Babys sind ca. noch 20 da...soll ich die Elterntiere wieder zurücksetzen ins Gemeinschaftsbecken oder soll ich der Natur ihren Lauf lassen...haben die kleinen eine Überlebenschance ohne Eltern?
Wäre schön wenn jemand darauf antworten kann.
Lg Andrea
 

Andreaegal

Mitglied
Hallo....also sie schwimmen überall alleine...und wenn das Licht ausgemacht wird sind die kleinen immer unter ihren Eltern ganz nah am Boden
 
Hi,

hast Du denn ein extra Becken, in das die Truppe umziehen könnte? Wie ist das Becken überhaupt aufgebaut und wie ist der weitere Besatz? Meine Skalare hatten irgendwann immer das Problem, das sich der Restbesatz die Lütten einverleibt hat. Flöt. Und das, obwohl ich hier ein Mondlicht am Start habe.
 
Oben