also was die wasserwerte angeht kannst du auch den händler fragen, welche werte er hat. dann ist die umstellung für die skalare nicht so gross.
wie man hier sieht:
http://www.biotopaquarium.de/wasserwert ... eliste.htm
sind die wasserwerte auch im amazonas sehr unterschiedlich.
auf einer anderen seite habe ich gelesen dass die skalare aus den weisswasserflüssen des amazonasgebietes stammen. der ph-wert sollte unter 7 sein, so ca. 6-7, hauptsache nicht alkalisch, und das wasser sollte mittelhart, besser noch weich sein. auf alle fälle die gesamthärte unt 12° dGH. ziemlich kompliziert.. also ph unter sieben und Gesamthärte unter 12.
vergesellschaftung:
vielleicht einen wels aus dem amazonasgebiet, der kriecht auf dem boden rum, und kommt sich nicht ins gehege mit den skalaren.
diskus geht auch, aber nur für erfahrene aquarianer und wirklich grosse becken. neon geht auch und überhaupt die salmlerarten. wobei schon mal kleine exemplare gefressen werden. und nicht zu viel hektik um die skalare herum schaffen, sonst wird es ihnen sicher auch zu stressig.
und keine barben aus asien etc. diese fische fressen an den fäden der skalare.
im prinzip alles was aus der amazonasgegend kommt. wobei auch dort kämpfe vorkommen und kleine fische von den grossen gerfressen werden.