Skalare und Neonfische

Hallo an alle hier im Forum,

ich hab gelesen und weiß dadurch das man keine Skalare zusammen Neonfischen in ein Aquarium setzten soll da diese mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gefressen werden.

Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage an euch:

Kann man denn Skalare denn mit Roten Neons zusammen tun? ich hab mir diese Frage gestellt weil ja Rote Neonfische ja größer werden als die normalen Neonfische.

Wäre schön wenn ich dazu eure Meinung bekommen würde.

Mfg Volker

P.S.: meine 7 Skalare sind noch ziemlich klein (länge so ca. 5 cm) und besitze ein 200l Becken
 
HI Coolboarder

Das ist fast das selbe die sind ja meist auch so gros das man sie fressen kann
daher würde ich dir raten es zu lassen (insgesamt neons zu halten)

ich hatte das auch schon oft ich hatte damasal nen 100becken
und anfang der woche hatte ich mir 10 neons gekauft und
ende der woche wa keiner mer da

mfg
 
Hi!

Neons kannst du halten, weil deine Skalare raus müssen da das Becken zu klein ist - viel zu klein!

mfg Matthias
 
Kippi25 schrieb:
Hi!

Neons kannst du halten, weil deine Skalare raus müssen da das Becken zu klein ist - viel zu klein!

mfg Matthias


hallo,

das Becken soll ja nur ein Übergangsbecken für dich Skalare sein. Die ziehen schon früh genug in ein größeres um. mir ging es nur um die allg. frage skalare neon ob das grundsätzlich gehen würde.

mfg
 
Kippi25 schrieb:
Hi!

Neons kannst du halten, weil deine Skalare raus müssen da das Becken zu klein ist - viel zu klein!

mfg Matthias
Beschreibung und weitere Informationen

Der Skalar gilt neben dem Diskus als "König der Aquarienfische".
Das natürliche Verbreitungsgebiet dieser hochflossigen Fische umfasst nahezu das gesamte Einzugsgebiet des Amazonas von Peru bis in die Guayana-Länder.
Wie bei vielen Arten mit einem derart großen Vebreitungsgebiet haben sich zahlreiche Standortformen herausgebildet. Bei einigen Formen ist außerdem noch nicht geklärt ob es sich evtl. doch um eine eigenständige Art handelt. Ein Großteil der heute im Handel erhältlichen Skalare stamm aus Züchtereien in Südostasien und Osteuropa.
Wirklich gute Tiere bekommt man heute fast nur noch bei privaten Züchtern oder wirklich guten Zoofachhändlern.

Durch die recht einfache Vermehrbarkeit sind einige Zuchtformen entstanden. So gibt es heute Tiere die mit der Naturform nicht mehr viel gemeinsam haben. Besonders die bunten Koi, Marmor, goldenen oder auch blauen Zuchtformen sind sehr beliebt.

Zur artgerechten Pflege werden Aquarien mit einer Höhe von mindestens 50cm benötigt. Bei einer Länge von 120 lassen sich 1-2 Pärchen pflegen.
Quelle: http://www.aquanet.de/AquaLex/Detail.as ... af3e1b&t=1


Das wollte ich gerne mal dazu schreiben, zumal man mich hier auch ermahnt mein 240L Becken sei zu klein für meine zwei Goldskalare die im besten Falle mal 15 cm länge erreichen, kann aber auch gut möglich sein das sie nur 8 cm werden, das weiss man ja nie so genau.
 
Hi,

sorry für OT, aber:

Zombifisch schrieb:
zumal man mich hier auch ermahnt mein 240L Becken sei zu klein

Du hast nicht richtig gelesen. Es ist zu klein, weil Du noch so viele andere Fische darin hast. Außerdem wurden Dir in dem Thread noch Fragen gestellt, wär toll, wenn Du die mal beantworten könntest.

240 L wie auch 200L sind machbar für 1 (in Worten: EIN) Pärchen Skalare, sofern man es mit dem Beibesatz nicht übertreibt und entsprechende Beckenhygiene hält.

@Matthias (Kippi): 5 junge Skalare einzusetzen ist nicht zwingend falsch, im Gegenteil. Auch nicht bei der Beckengröße. Er muss dann halt nur sehen, dass er 3 davon wieder los wird, sobald sich ein Paar gebildet hat.

@Volker: Junge Skalare mit Neons zu vergesellschaften ist möglich. Sie sind ja viel zu klein, um die Neons zu fressen. Nur wenn die Skalare dann größer werden, könnte es Probleme geben, aber das kann niemand vorher wissen. Einfach ausprobieren. Versuche, die Skalare gut mit Frost- und Lebendfutter zu füttern, am besten mehrere kleinere Portionen über den Tag verteilt. Dann wachsen sie gut, und Du wirst viel Freude an ihnen haben. Nur aus Neugier: Darf man schon fragen, was für ein Becken für die Skalare mal geplant ist?

Liebe Grüße
Dani
 
A

Anonymous

Guest
Hey,
sid-08 schrieb:
daher würde ich dir raten es zu lassen (insgesamt neons zu halten)
ende der woche wa keiner mer da

Man sollte sich hier die Frage stellen, ob es nicht vielleicht doch am Aquarianer lag und nicht an den Fischen! :autsch:
 
Hi,

nein - das liegt wohl eher weniger am Aquarinaner.
Ein Skalar wird einen Neon immer fressen, wenn er 1. ins Maul passt, er ihn 2. zu packen bekommt und 3. Hunger hat.
Und dabei ist es einem Skalar absolut sch... egal, ob er mit diesem kleinen, süßen Neon schon im Sandkasten gespielt hat. Was ins Maul passt, wird gefressen, wenn der Hunger sich meldet. Punkt.
 
A

Anonymous

Guest
Hey,
die Piddi schrieb:
nein - das liegt wohl eher weniger am Aquarinaner.

Du solltest mal genauer lesen!
Die rede war nicht von Neons mit Skalaren, sondern hat sid-08 ihm allgemein geraten keine Neons zu halten! Da er bereits die Erfahrung gemacht hatte dass er in sein 100 Liter Becken 10 neons gekauft hatte und ende der Woche keine mehr da waren! Da war überhaupt nicht die Rede von Skalaren.

Zum anderen würde mich deine Quelle interessieren, von der du die Aussage hast, dass ein Skalar immer Neons frisst! Da habe ich persönlich bereits andere Erfahrungen gemacht und auch öfter davon gehört, dass es funktioniert!
 
Hi,
Allgaeuer_87 schrieb:
Zum anderen würde mich deine Quelle interessieren, von der du die Aussage hast, dass ein Skalar immer Neons frisst! Da habe ich persönlich bereits andere Erfahrungen gemacht und auch öfter davon gehört, dass es funktioniert!
wie Petra richtig bemerkt hat wird ein Skalar einen Neon fressen wenn 1.,2.,3.
Ein Skalar baut keine "persönlich Freundschaft" zu einem Neon auf, und es ist auch piepegal ob die zusammen aufwachsen. Viele Leute beobachten, dass ihre Skalare die Neon nicht angehen. Das hat aber mit den oben genannten Gründen zu tun (1.,2.,3.).
 
Hi,

ich brauche dafür keine Quellen. Ich hab' Augen und Skalare.
Natürlich funktioniert es unter Umständen, aber auch nur so lange die Skalare gut gefüttert werden. Wenn wegen irgendwelche Umstände die Skalare über eine längere Zeit nicht oder zu einseitig gefüttert werden, werden sie sich auch an den Neon vergreifen.

Mir geht es eigentlich darum, dass Anfängern mit dieser "zusammen aufwachsen"-Geschichte immer suggeriert wird, dass Neon und Skalare "Freundschaft schließen", weil sie ja zusammen aufgewachsen sind.
Der Grund ist aber doch viel einfacher und pragmatischer: Packe ich junge Neon und junge Skalare zusammen, sind die Skalare anfangs zu klein, um die Neon zu fressen. Später dann sind die Neon zu groß und zu schnell, um ins direkte Beuteschema zu passen. Das ändert sich aber ganz schnell, wenn die Skalare Hunger haben. Sie sind geschickte Jäger und fressen das, was zu bekommen ist: und das sind dann unter Umständen die Neon. Und dem kann ich ganz einfach damit vorbeugen, dass ich Skalare mit größeren Salmlerarten vergesellschafte, wenn ich sie denn vergesellschaften will.

edit: okay... Frank war wie immer schneller und hat's kürzer auf den Punkt gebracht. 8)
 
A

Anonymous

Guest
Hey,
die Piddi schrieb:
Und dem kann ich ganz einfach damit vorbeugen, dass ich Skalare mit größeren Salmlerarten vergesellschafte, wenn ich sie denn vergesellschaften will.

Natürlich is des praktischer! Nur finde ich es einfach nur Fair dem Anfänger auch Möglichkeiten darzustellen, die vielleicht etwas mehr Arbeit erfordern! (Skalare satt halten). Schließlich geh ich davon aus, dass die leute hier Wissensbedürftig sind! Und ich sprech ja auch nur aus meiner Erfahrung und derer, die einer meiner Freunde macht, der ausgewachsene Skalare erflolgreich mit Neons hält!

Wenn du Piddi oder irgendjemand anderes andere Erfahrungen gemacht hat ist das ok, nur finde ich es wichtig dass jeder seine Erfahrung mitteilt, damit dann der Threaderstellter "auf eigene Gefahr" abwägen kann und entscheiden kann, was er tun möchte und was nicht! :thumright:

Ich empfehle ebenfalls mit größeren Salmlerart zu vergesellschaften, weils einfach einfacher und nicht so Riskant ist!
 
Hi,
und nu?
Dem Anfänger zu Neon raten, weil es Beispiele gibt, bei denen es klappt?
Dem Anfänger abraten, weil es Beispiele gibt, bei denen es nicht klappt?
Oder dem Anfänger zu etwas raten, dass klappen wird, und wo einem nachher das Gejammer wegen gefressener Neon erspart bleibt?
 
A

Anonymous

Guest
Hi,
FKS schrieb:
Dem Anfänger zu Neon raten, weil es Beispiele gibt, bei denen es klappt?
Dem Anfänger abraten, weil es Beispiele gibt, bei denen es nicht klappt?
Oder dem Anfänger zu etwas raten, dass klappen wird, und wo einem nachher das Gejammer wegen gefressener Neon erspart bleibt?

:lol:
Oder dem Anfänger den Neon abraten und danach des gejammer anhören, weil es doch hätte klappen können! :mrgreen:

Nimm große Salmler und jut is! :mrgreen:
 
Allgaeuer_87 schrieb:
Oder dem Anfänger den Neon abraten und danach des gejammer anhören, weil es doch hätte klappen können! :mrgreen:
und jetzt mal ehrlich: Neon sind für Salmler wirklich verhältnismäßig langweilige Fische. Wirken auf viele durch ihre Farben reizvoll, aber das ware es dann meistens auch schon. Gut, wem es reicht wenn Fische bunt sind und von links nach rechts schwimmen, kein Ding. Aber mit Fischen wie Kaisertetras, Kirschflecksalmlern, Brilliantsalmlern oder Phantomsalmlern holt man sich schon ne andere Klasse ins Becken ( und die werden auch nicht von Skalaren gefressen).
 
A

Anonymous

Guest
Hey,
FKS schrieb:
und jetzt mal ehrlich: Neon sind für Salmler wirklich verhältnismäßig langweilige Fische. Wirken auf viele durch ihre Farben reizvoll, aber das ware es dann meistens auch schon. Gut, wem es reicht wenn Fische bunt sind und von links nach rechts schwimmen, kein Ding. Aber mit Fischen wie Kaisertetras, Kirschflecksalmlern, Brilliantsalmlern oder Phantomsalmlern holt man sich schon ne andere Klasse ins Becken ( und die werden auch nicht von Skalaren gefressen).

Da hast du auf jeden Fall recht. Vorallem Neons hat halt jeder! :wink:
Als ich anfing war ich mal ganz stolz als ich mal blaue Neons hatte, weil mein Ex Fischdealer meinte, die seien besonders, selten, und eigentlich nicht so billig! :mrgreen:
 
Hi,

im Moment haust Du leider ständig Aussagen raus, die mich schon lange in Foren nerven; also nimm's nicht persönlich:
Was ist denn an der Aquaristik reizvoll - seltene Fische zu halten oder interessante Fische zu halten?
Ich hab' doch lieber einen 08/15-Salmler (nicht gerade Neon, weil ich die wirklich stinklangweilig finde), der ein interessantes Verhalten an den Tag legt als einen super seltenen Schlagmichtot, für den ich mich dann in Foren feiern lasse. :?
Wenn Neon nur ansatzweise interessant wären, würde ich sie halten auch wenn sie jeder hat. Das wäre mir sowas von egal...
 
A

Anonymous

Guest
Piddi was du an Aquaristik reizvoll findest, muss nicht heißen, dass das andere auch so sehen oder?
Es gibt nunmal Menschen mit verschiedenen Meinungen, Geschmäckern usw. Und darüber solltest du dich nicht aufregen.
Wie sagt man so schön, jedem das seine! Und was ich für Aussagen raushaue, kann dir herzlichst egal sein, weil es meine Meinung, meine Erfahrung die ich gemacht habe ist! Ich würde es verstehen, wenn ich Müll daher labern würde was nicht stimmt, aber so nicht. Also schalt mal nen Gang runter!

Und das mit den Neons hat halt jeder, sollte eigentlich eher als Spaß gedacht sein und nicht als purer Ernst! :thumright:
 
@Volker: Junge Skalare mit Neons zu vergesellschaften ist möglich. Sie sind ja viel zu klein, um die Neons zu fressen. Nur wenn die Skalare dann größer werden, könnte es Probleme geben, aber das kann niemand vorher wissen. Einfach ausprobieren. Versuche, die Skalare gut mit Frost- und Lebendfutter zu füttern, am besten mehrere kleinere Portionen über den Tag verteilt. Dann wachsen sie gut, und Du wirst viel Freude an ihnen haben. Nur aus Neugier: Darf man schon fragen, was für ein Becken für die Skalare mal geplant ist?

Liebe Grüße
Dani[/quote]

hallo dani,

ja klar kannst du fragen...... :)

es ist ein Delta Aquarium geplant mit ca. 400l 100*100*60, zur zeit ist das Ort wo es mal hin soll noch belegt....aber die Planungen schreiten voran.

mfg
 
Oben