Skalare und Fadenfische?



JoKo

Mitglied
Kurze Antwort: nein, da beide Revieransprüche stellen werden und für beide zu wenig Platz ist.
 
Ich hab auch Skalare und Fadenfische in nem 180l Becken. Geht bei mir ohne Probleme. Sie sind nur untereinander manchmal etwas dominant.
 

JoKo

Mitglied
Alexander20 schrieb:
Nein garantieren würd ichs nicht.

Siehste :wink:

Natürlich gibt es Fälle wo das gutgeht. Nicht jeder Fisch verhält sich nach Lehrbuch.
Wenn man aber das Pech hat und sowohl ein Skalapaar hat das auf sein Recht des Reviers pocht, als auch einen Fadenfischbock wie einen T. trichopterus der da durchaus was entgegenzusetzen hat, kann das im wortwörtlichsten Sinne Mord- und Totschlag geben. Für beide Arten ist ein 200-250l Becken das mindeste was man an Reviergrösse rechnen sollte.
 


Tja knueppelbenny, wenn es bei dir gut geht, dann hast du wahrscheinlich sehr viel Glück. Grundsätzlich ist ein 180er Becken nur für die Skalare ja eigentlich schon zu klein. Und dann auch Fadenfische?
Naja, jedem das Seine, aber komfortabel finde ich das nicht (andere würden wohl sogar behaupten, dass deine Haltungsbedingungen gar nicht gehen!).
Bei einem 260er ist es also für beide Arten zusammen eigentlich auch noch zu eng. Ich würde es nicht probieren.
 
Hi Lucky Luke!
Naja laut Lehrbuch kann man Skalare ab 1m Kantenlänge halten. Ich weiß allerdings ,dass das Problem die Höhe ist, die bei mir mit 180l an der Grenze is. Allerdings geht es bei mir ohne Probleme da die Skalare noch sehr jung sind. Mit den Fadenfischen hab ich gar keine Probleme und versteh auch nicht warum du behauptest , dass 180l zu weing für sie sind. Laut meinem Lehrbuch ist eine Größe ab 1m Kantenlänge und 160l bereits ausreichend.
Klar ist es schlecht, wenn man 2 Arten die allein schon in dem Becken an der Grenze sind auch noch kombiniert. Fakt ist: ich habs getan und kanns nicht ändern. Wenn ich merke , dass sie sich unwohl fühlen werde ich mich nach nem neuen Zuhause umgucken.
Wobei ich eins auch nicht versteh: Viele sagen: Skalare ab 200l geht ok. sollte aba die Grenze sein. Ich hab jetzt 180l. Das macht bei der Grundfläche vielleicht 3cm Wasserhöhe aus. UNd trotzdem sagen dann viele : 200l ok aba 180l mein Gott das geht ja gar nicht.
Gehen wir mal davon aus, dass jmd. ein 200l Becken hat und hat den Kiesboden sehr hoch oder reizt die Höhe seines Beckens nicht ganz aus...
Also soooo krass würd ich das da nicht sehen.
Klar: 180l ist sehr sehr knapp und man sollte es vermeiden das zu tun. Allerdings wollte ich das eben mal so bissel verdeutlichen. Übrigens bringt es mir nicht viel, wenn jeder 2. Forumuser mich darauf aufmerksam macht , dass 180l sehr knapp sind. Ich hab das schon beim 1. mal verstanden. Ich denke die meisten die Skalare in so einem Becken halten sind sich dessen bewusst. Es nervt halt nach ner Zeit en bissel...
Sorry.. is aba so.
Ich bin ja einsichtig aba kanns im Moment net ändern.
In dem Sinne, Schönen Gruß
Benny
 
Hi, alles was ich hören wollte, war "Wenn ich merke , dass sie sich unwohl fühlen werde ich mich nach nem neuen Zuhause umgucken." :)

Klar hast du Recht mit deinem "200l ok aba 180l mein Gott", wird vielleicht manchmal zu hart gesehen. Es kommt, wie du erwähnst, ja auch auf andere Faktoren zusätzlich an. Also wenn ich mein 200er mit Unmengen Kies, Steinen und vielen Pflanzen, die das Schwimmen behindern, fülle, dann wäre das natürlich noch schlechter als ein 180er, welches vernünftig aufgebaut ist.
Läßt sich schnell sagen: "Mein 200er reicht ja!"

Aber irgendwo sollte nun mal eine Grenze gesetzt werden. Sonst könnte der nächste unsere beiden Meinungen mixen und sagen, dass dann ja ein 160er auch in Ordnung ist. Schließlich sein dass auch nur wenige cm Wasserhöhe und man hätte ja auch nicht eng dekoriert. Weißte was ich meine?

Wollte nicht belehrend klingen. Wollte nur sagen, dass ich es nicht unbedingt probieren würde.
Aber viel Glück!
 
Lucky Luke schrieb:
Hi, alles was ich hören wollte, war "Wenn ich merke , dass sie sich unwohl fühlen werde ich mich nach nem neuen Zuhause umgucken." :)


Aber irgendwo sollte nun mal eine Grenze gesetzt werden. Sonst könnte der nächste unsere beiden Meinungen mixen und sagen, dass dann ja ein 160er auch in Ordnung ist. Schließlich sein dass auch nur wenige cm Wasserhöhe und man hätte ja auch nicht eng dekoriert. Weißte was ich meine?

Wollte nicht belehrend klingen. Wollte nur sagen, dass ich es nicht unbedingt probieren würde.
Aber viel Glück!

Guuuuut alles klar :).
Das mit der Grenze stimmt schon. Verstehe schon was du meinst aba ich war halt bissel genervt von diesen 0-8-15 Aussagen " dein becken ist zu klein". Dessen bin ich mir bewusst. Ich werde auch nicht hingehen und anderen empfehlen es genauso wie ich zu machen aber solange ich merke ,dass es bei mir klappt belasse ich mein Becken auch dabei. Hab ja lediglich dem Thread-Autor mitteilen wollen ,dass sich Skalare und Fadenfische bei mir vertragen.
Schönen Gruß Benny
 


Oben