skalare kloppen sich

A

Anonymous

Guest
hab mir für mein 500l becken vor ca. nem halben jahr 10 skalar-babys gekauft. der züchter meinte, wenn sie groß genug sind und sich ein pärchen gebildet hat, soll ich die restlichen 8 einfach wieder verkaufen.
mein problem nun: ich kann nicht wirklich erkennen, dass sich ein pärchen gebildet hat, dafür gibt es aber oft genug zankereien unter den fischen.
die geschlechter sind schwer bis gar nicht zu unterscheiden, oder?
zanken die sich vielleicht nur, weil es langsam etwas eng wird? es ist auch wirklich jeder gegen jeden, könnte also höchstens auf gut glück n paar raus nehmen....
 


Das sich langsam ein Revierverhalten bildet ist normal. Soalnge keine Verletzungen auftreten mach dir keine Gedanken. Hat bei mir weit über ein Jahr gedauert, bis sich die Paare gebildet haben. Sicher war ich aber auch erst, nachdem sie Eier gelegt hatten und gemeinsam Brutpflege betrieben haben. Als Ich sie mit Laich umgesetzt habe, fing 2 Tage später das nächste Paar an. Ich werde die 4 Behalten und den Rest Verkaufen.
Wenn das Revierverhalten schon so ausgeprägt ist, wird es mit Eierlegen bestimmt nicht mwehr so lange dauern.
 
A

Anonymous

Guest
habe heute gesehen, dass zwei skalare sich immer zwischen den wurzeln verstecken, während die anderen frei im becken rum schwimmen bzw. sich beißen ;-) das ist fast ne richtige höhle aus wurzeln... laichen die da auch ab?
werde die skalare demnächst in mindestens 700l packen. soll ich dann auch nur dieses eine pärchen behalten oder lieber mehrere?
vonwegen verletzen: haben die eigentlich auch zähnchen, mit denen sie sich richtig verletzen können?
 
Skalare können sich durch aus bis zu Tode bekämpfen.
Dem unterlegenen Exemlar werden die Brust so stark abgefressen
das er nicht mehr in der lage ist zu schwimmen.
 


Oben