Skalare im 240l Aquarium?

Tom.V

Mitglied
Hallo Julia,

Ich werde mir das Juwel rio 350 kaufen und aufjedenfall welche mit den Strichen nehmen weil ich auch das mit der kommunikation gelesen hab. Ich werde mir wahrscheinlich 6stück von den Skalren hineinsetzen ,,siehe Bild" Zudem Bleibauchsamler welse und ein wieder Schwarm an Fischen eventuell Kongosalmer und wen die skalare mit den Zwergfadenfischen harmonieren werde ich das Pärchen aus meinem 60l aquarium auch dort hinein setzen aber da muss ich erstmal noch gucken ob das geht eventuell finde ich ja jemand der damit schon Erfahrung hat.

PS: Die Skalare sind von einem Privaten Züchter auf Ebay.

LG Tom
 

Anhänge

  • Screenshot_20210705-232345_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20210705-232345_eBay Kleinanzeigen.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 19
  • Screenshot_20210705-232343_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20210705-232343_eBay Kleinanzeigen.jpg
    956,3 KB · Aufrufe: 19
G

Gelöschtes Mitglied 44436

Guest
Tom :)

Gute Entscheidung, das größere Aquarium zu wählen.

Man hat ja bei einem Fischwunsch in seiner Wohnung ein ganz bestimmtes Bild vor Augen.
Magestätisch und ruhig schwimmende Skalare, mit einer ebenfalls harmonisch schwimmenden "Beifisch"truppe.

Du hast ja nichts davon, wenn dann auch in Deinem Aquarium Szenarien laufen, die man leider häufig sieht,
z.b ein Skalar jämmerlich klein, ständig nur auf der Flucht, dem einen gehören 9/10tel des Beckens, dem anderen
gar nichts.
Für mich persönlich ein furchtbarer Anblick, von Entspannung beim Davorsitzen keine Spur.

in einem Krankenhausaquarium wird alle paar Monate bis Jahre der unterlegene Skalarpartner "ausgetauscht".
Gestorben... dennoch hört der Kümmerer niemals damit auf, zu glauben, dieses Becken sei skalargeeignet,
oder dass der Skalar ein monogamer Paarfisch ist...

Die Tiere aus der privaten Zucht, würde ich genauso machen! Da hast Du mehr Freude dran.

.

Skalar und Fadenfische:
da wirst Du keine Erfahrungen finden, das macht einfach niemand, weil schon aus der reinen eigenen Überlegung heraus unsinnig.

Ja, bei einer Beckenlänge ab 1,50, eher 2,00 Meter vielleicht.

Kongosalmler wirken besonders gut in einem großen Trupp.

Mit Deiner Skalargruppe und den Kongosalmlern ist der Schwimmraum dann bereits voll.
Und es wird toll aussehen.

Ein paar Welse mit dazu. Und erfreuen.

.

Die "wilde Fischmischung" mit dazu. Dann stimmt wieder Dein Traum nicht.
Glaub mir, und dazu braucht es ausnahmsweise nicht die Eigenerfahrung, Beilbauchfische, Fadenfische...
das ist nichts, aber sowas von furchtbar zusammen mit Skalaren.

Nimm doch die Kongosalmler mir dazu.
Oder große Neons von Anfang an zu noch kleinen Skalaren.

Überfrachte Dir Dein Traumbecken nicht mit zu viel verschiedenen, nicht zusammenpassenden Tieren.

Gruß Sonne
 

Tom.V

Mitglied
Dann werde ich mir aufjedenfall die Kongosalmer dazu holen und Natürlich welse und das mit den Fadenfischen werde ich dan auch lieber sein lassen genauso weit den Bleibauchsamler.

LG Tom
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Ich hab aktuell 11 Peru altum skalare mit Honig-Flecken (das ist der normale Skalar, kein Altum) in 450 Liter (Rio). Alle noch nicht ausgewachsen. Bis jetzt ist alles friedlich, bis auf kurzes Kräfte messen, aber auch das nur selten. Ich denke geschlechtsreif dürften die schon sein. Von Paarbildung habe ich noch nichts bemerkt. Eigentlich schwimmen sie immer als Schwarm umher. Die Peru Altum gelten aber auch als eher friedlich.
Mit dabei habe ich eine Gruppe Mosaikfadenfische. Diese haben auch bereits einige Jungfische gehabt. Natürlich kommen die nicht durch sobald die Brutpflege erlischt.
So lange es so bleibt hätte ich damit auch kein Problem im Rio 350. Ich weiß aber natürlich nicht was passiert wenn die Skalare ein Gelege haben.
 

JoKo

Mitglied
Skalar und Fadenfische:
da wirst Du keine Erfahrungen finden, das macht einfach niemand, weil schon aus der reinen eigenen Überlegung heraus unsinnig.
Warum sollte das unsinnig sein? Dass es niemand macht, halte ich für ein Gerücht. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte @Wolf z.B. Skalare und Honigguramis in einem 60x60x60 Becken.
Ich persönlich würde rein aus persönlichem Geschmack keine Skalare mit Fadenfischen halten, weil sie aus unterschiedlichen Kontinenten kommen. Das ist aber wirklich nur weil *mir* das nicht so gefallen würde. Ansonsten hätte ich keine Bedenken in 350l Skalare z.B. mit den erwähnten Honigguramis zu halten.
 

Z-Jörg

Mitglied
Warum sollte das unsinnig sein? Dass es niemand macht, halte ich für ein Gerücht. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte @Wolf z.B. Skalare und Honigguramis in einem 60x60x60 Becken.
Ich persönlich würde rein aus persönlichem Geschmack keine Skalare mit Fadenfischen halten, weil sie aus unterschiedlichen Kontinenten kommen. Das ist aber wirklich nur weil *mir* das nicht so gefallen würde. Ansonsten hätte ich keine Bedenken in 350l Skalare z.B. mit den erwähnten Honigguramis zu halten.
Wobei man dann mit der Temperatur einen Kompromiss eingehen müsste.
 
Oben