skalare haben eier gelegt

Hallo zusammen
meine skalare haben eier gelegt.
wie lange dauert das ca bis die schlüpfen und was mache ich dann ???

gruß Nico
 
Hallo!

Wenn du sie großziehen möchtest und du einige Tipps haben möchtest, dann solltest du mehr Infos über deine Beckengröße und Fischbesatz machen.

mfg Matthias
 
hallo
es hat sich erledigt meine fadenfische haben die eier aufgefressen keins mehr da.
200 l hat mein becken. naja warten wir auf die nächsten.

gruß Nico
 
Hallo!

Hab ich fast erwartet.
Dein Skalarpärchen betreibt in der Regel Brutpflege und das sehr intensiv. Wenn aber zu viel Gefahr besteht, kann es zu Überforderung der Eltern führen. Resultat: Sie fressen ihre eigenen Eier oder betreiben keine Brutpflege mehr. Die Eier kannst du aber absammeln und in einem anderen Gefäß ausbrüten. Wie es aussieht haben sie die Eier an einem Innenfilter geklebt, was auch sehr unpraktisch ist, da der Filter die kleinen einsaugen wird.

Viel Glück beim nächsten Mal. :)

mfg Matthias
 
Wenn du die Eier raus tust, dann solltest du aber nicht alle raus. Sonst könnte das die Skalare "entmutigen", weil sie denken, es gäbe einen unbekannten Räuber und sie hören auf, Eier zu legen! Verpilzte Eier solltest du sofort entfernen, sonst kann das auf die anderen Eier rüberwandern. Dringend auf Wasserwerte achten und das Becken mit Sauerstoff versorgen (Sprudler). Nach Artemia und Staubfutter schauen...

Das ist das, was mir auf die Schnelle einfällt
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

dann solltest du aber nicht alle raus. Sonst könnte das die Skalare "entmutigen", weil sie denken, es gäbe einen unbekannten Räuber und sie hören auf, Eier zu legen!

Vergiß diesen Quatsch am besten ganz schnell wieder. Ist mal wieder dieses typische "Vermenschlichen" der Fische. Der Forpflanzungsakt ist bei denen ein rein instinktgesteuerter TRieb, da ist nix mit "entmutigen" oder "denken".

Es ist eher das Problem mangelnder Erfahrung, wenn deine Skalare das erste Gelege hatten. Das sind ansich sehr gute Brupfleger und mit ein paar Fadenfischen werden die spielend fertig. Einfach abwarten , bis sie es das nächste Mal tun, dauert vielleicht sogar noch ein paar Mal, bis sie es richtig hinbekommen.

Gelege rausnehmen würde ich mir auch genau überlegen. ERstens brauchst du für die Aufzucht ein weiteres Becken, dass mind. 80 cm lang und 40 cm hoch sein sollte und zweitens brauchst du bei Erfolg Abnehmer für die Skalare.

Gruß
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hi Nico,

was hast du denn sonst noch für einen Beibesatz im AQ? Bei mir haben sich die Skalare immer sehr gut gegen Fadenfische und Co. gewehrt. Das Problem war ein Antennenwels, der nachts den Laich geplündert hat. Dagegen waren die Skalare machtlos.

Viele Grüße
Roman
 
als das licht ausging haben die fadenfische die eier gefuttert das habe ich aber erst zu spät gesehen da waren nur noch 2 da
sonst habe ich noch neons panzerwelse fadenfische und eine barbe
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
Nico1 schrieb:
als das licht ausging haben die fadenfische die eier gefuttert
beim nächsten mal 'ne kleine, schwache Lichtquelle als Nachtbeleuchtung versuchen und damit das Gelege "anleuchten", dann können die Eltern die Eier besser verteidigen :wink:

Gruss Heiko
 
Oben