Skalare haben Eier gelegt

Hallo zusammen :)
Nach dem ich meine Skalare gerade mal 2 Wochen und Schwupps - haben sie Eier auf meiner Anubia angelegt.
Jetzt die Frage - wann schlüpfen die kleinen und mit was soll ich sie zuerst füttern?

Ich hoffe, dass mir hier schnell geholfen werden kann :thumleft:
 

bierteufel

Mitglied
Hi

1. Tellerrand!
2. mal drüber schauen:
hast du die Beckenkapazität um 50+ Skalare großzuziehen?
hast du astreine Elterntiere?
hast du Abnehmer?

3. mach mal paar mehr ANgaben zu dem Becken - ich vermute es ist recht klein und Gesellschaft drinne.

4. entspannen und abwarten.

Gruß Arne
 
Hallo!

Also Abnehmer habe ich, das Becken ist 120l groß (jetzt kommen eh wieder Sprüche, dass es zu klein ist)
Die Gesellschaft wird heute noch umquartiert, dann sind nur noch zwei Antennenwelse drin.

Ich habe die zwei von Privat gekauft - wie das mit der Brutpflege aussieht kann ich noch nicht sagen, da die Eier noch nicht geschlüpft sind, sie sind aber fleißig dabei das Gelege zu verteidigen und die Eier mit Frischwasser zu befächeln.
 
Hi,
Sobald sie frei schwimmen anfüttern mit frisch geschlüpften Artemianauplien. Sind die zu klein die zu packen, sind die auch nicht wirklich "gut".
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Nils,

willst du nur deinen Beitragszähler pushen oder was sollen deine Kommentare? Du hast selbst noch keine Skalare groß gemacht und schreibst hier einfach dazwischen. Das kannst du dir auch schenken. Also bitte hilfreichere Beiträge bitte.

Viele Grüße
Roman
 

black-avenger

Mitglied
Knutschi1991 schrieb:
Also Abnehmer habe ich
Ahoi,

wenn ich an der Stelle einfach nochmal querschießen darf - tatsächlich einen Abnehmer für alle Tiere oder haben sich nur ein paar Freunde / Bekannte angemaßt dann schon 'ein paar' zu nehmen? Ums mal kurz zu verdeutlichen warum - die Skalare eines guten Freundes hatten sich ebenfalls dazu entschieden zu laichen, Problem an der Sache war nur, dass der örtliche Aquaristikhändler bei 50 Skalaren dicht gemacht hat. So schwammen leider Gottes noch ca 25 Skalare im 350 Liter Becken meines Freundes - nicht gut. Nach über 'nem Jahr hat er bis auf seine Alttiere jetzt alle los, einfach war's aber nicht. Er wird sich Skalarnachwuchs aufgrund der Probleme die Tiere los zu werden jedenfalls nicht mehr ziehen.

Überleg dir das gut, die kritischen Stimmen der anderen im Thread scheinst du bislang ja großzügig zu überhören.

Grüße
Thomas
 
Oben