sieben Jahre ohne Aquaristik - ein Neubeginn

Hallo liebe Foris,
nach sieben Jahren ohne Aquaristik hat mich die Sucht gepackt und ich wage hiermit einen Neuanfang!
Diesmal sollte es allerdings ein Nanocube sein.
Hm, mal bei Ebay Kleinanzeigen gestöbert und eine Anzeige mit drei gebrauchten 30er Cubes von Dennerle gefunden, angerufen, hingefahren, ein supernettes Aquarianerpaar kennengelernt die sich vergrößert haben, und letztlich mit noch zwei 10er Cubes obendrauf heim gefahren.
Ich bekam für jeden Würfel garnelensichere Filter, jede Menge Pflanzen aus ihrem großen Aquarium, für jedes Becken Wurzeln, Erlenzapfen, Walnußblätter, die ein oder andere Aufmerksamkeit wie Höhlen und Bodenfluter ect Pepe...
Das beste daran waren das nette Gespräch und die vielen Tipps die ich noch obendrein bekam.
Bezahlt habe ich pro 30er Cube mit Filter 25€ und für die 10er mit Filter 10€.
Den Rest gab es einfach so gratis dazu :)
Nachdem ich am Donnerstag dann beim Händler meines Vertrauens war und Kies einkaufte stürzte ich mich ans Einfahren.
Schon an diesem Tag zeigte er mir einen gebrauchten Tetra Cube den ich günstig mitnehmen könne....aber nein, hatte ja fünf....außerdem war es total verdreckt und verkratzt.
Als ich dann heute nochmal hin bin um Nitrittest zu kaufen stand das schäbige Ding immer noch da...
Naja, Frontscheibe bös verkratzt, bös verknostert, aber eine Abdeckung mit Licht dabei und ein recht hübscher Unterschrank dabei, Filter dabei...ein Heizer und Sprudlerpumpe was ich zwar eh nicht brauch auch dabei...
Hab ich halt nochmal nachgefragt, der Chef selbst war heute zwar nicht da, aber der Mitarbeiter konnte mir weiterhelfen.
Den Anfangspreis den er nannte sag ich jetzt mal nicht, jedenfalls sind wir dann bei 35€ komplett gelandet.
Für dieses eine Becken habe ich mir dann übrigens noch etwas Filterwatte von ihrem Diskusbecken mitgeben lassen damit ich dieses eine Becken eventuell schon eher besetzen kann.
Habe es dann heute gleich eingerichtet, schon nach einer Stunde war das Wasser sehr klar!
Die anderen fünf Cubes die ich am Donnerstag ansetzte sind bis auf einen sehr klar.
Habe durch das Einfahren mit Zapfen und Blättern bräunliches Wasser aber es ist klar, nur das Becken ganz rechts ist immer wieder milchig, hab das aber auch paarmal um dekoriert....zum Schluss alles raus und ne Riesenwurzel rein, vielleicht deshalb?!
Besatz wird es geben, wenig und klein und gut überlegt...hab schon ne Liste zusammengeschrieben die ich nun durch näheres Einlesen nach und nach eingrenze.
Übrigens hat der Verkäufer mir angeboten das sobald meine Becken eingefahren sind ich von ihm red fire Garnelen und so schwarze Garnelen gratis bekommen kann...
Die Becken haben keine Rückwand, sie stehen am Fenster zum Wintergarten.
Nein, da kommt keine direkte Sonne durch dieses Fenster zu den Becken, sollte ich trotzdem wegen der extra fehlenden Rückwand ein Algenprob bekommen werde ich durchsichtige selbstklebende UVschutzfolie an der Rückwand anbringen , dies war ein Tipp meines netten Verkäufers der fünf Cubes.
Beleuchtung gibt es noch nicht, ausser das Tetrabecken...möchte ich eventuell auch drauf verzichten.
So....puh....bin für Anregungen offen und freue mich nach sieben langen Jahren auf hoffentlich wieder regen Austausch mit Euch :D
LG Melanie
 

Anhänge

  • IMG-20140811-WA0001.jpg
    IMG-20140811-WA0001.jpg
    176,5 KB · Aufrufe: 146
  • IMG-20140811-WA0000.jpg
    IMG-20140811-WA0000.jpg
    115,4 KB · Aufrufe: 156
  • IMG-20140811-WA0003.jpg
    IMG-20140811-WA0003.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 145
  • IMG-20140811-WA0002.jpg
    IMG-20140811-WA0002.jpg
    138,1 KB · Aufrufe: 144
Oben