siamesischer kampffisch becken zu hoch

hallo zusammen,
war heute im zoo geschäft meines vertrauen und wollte mir
einen männlichen siamesischen kampffisch zulegen.

der zoo-fachmann riedt mir allerdings davon ab ihn in
mein becken zu setzen. es wäre mit seinen 70 cm zu hoch
und der wasserdruck würde ihn killen.

kann im netz nix passendes finden.
stimmt es? seht ihr das auch so?

wäre schade drum. finde diese fischart nämlich richtig klasse.

viele grüße,
jan
 
Huhu,

sterben bei 70cm Wassertiefe durch Druck wäre mir neu. Vermutlich meint er, dass der Fisch nicht schnell genug hoch zum Atmen kommt (glaub ich zwar nicht, aber ich weis es auch nicht mit Gewissheit, da soll sich wer anders melden)
Was hast du denn für ein Becken und was für Besatz? Es klingt schon nach vielen und großen Fische, das mag der Kampffisch garnicht.

Am besten hält man die immer noch alleine im Artenbecken, das kann schon so 25-54l sein und sowas findet auch schnell Platz im Zimmer.

LG, Pia
 
Hallo nabend

also ich habe auch einen Kampfi samt Weibchen in meinem großen Becken. Dieses ist 40cm hoch.Habe in einigen Seiten auch gelesen das die Höhe von ca. 40ch nicht unbedingt überschritten werden sollte. Da es für die Männchen schon recht anstrengend ist so hoch zu schwimmen um Luft zu holen. Was sie sehr oft über den Tag machen.

Kann wohl aus eigener Erfahrung sprechen das du wenn es möglich ist Schwimmpflanzen und Wurzeln oder ähnl. zum quasi aufstützen im Becken eingliedern solltest.
So das der Kampfi eine möglichkeit hat da zu verweilen und nicht so tief nach unten schwimmen muss. Denn sich sehr ruhig durchs Becken zu bewegen und sich viel auf dem Boden oder ähnl. quasi abzustützen tuen sie recht oft. Und sich dann die Mühe zu machen noch so hoch zu schwimmen ist schon anstrengend mit viel Flossen am Fisch.

Vg sandra
 
Hi,
ja das mit den 40cm ist richtig. man sollte es nicht unbedingt überschreiten, da die Fische ansonsten sehr viel Kraft aufbringen müssen (vor allem de langflossigen Exemplare) und Luft atmen zu können.
Das lässt sie einfach schneller altern und im Alter ist es für die Betta dann umso schwieriger an die Oberfläche zu schwimmen, aufgrund der schweren und vielen Flossen.
 
hallo zusammen,
vielen dank für die infos...

die sache mit dem nach oben schwimmen und atmen macht schon sinn.
ich schätze er hat das damit gemeint.

ich lasse es besser. ich möchte ja das es meinen jungs
und mädels gut geht....

einen schönen sonntag noch an alle.

viele grüße,
j
 
Oben