Seltsames(?) Verhalten meiner Beilbäuche

Hallo miteinander!

Ich habe seit einiger Zeit beobachtet, dass meine Beilbäuche sich etwas seltsam Verhalten:
während einige munter vor sich hinschwimmen, gibt es immer wieder ein/zwei Exemplare die sich absolut nicht bewegen, sodass ich manchmal überprüfen muss, ob die überhaupt noch leben :?
Das ganze macht mir ein bisschen Sorgen, da vor ca. 1 Woche ein Beilbauch sterbend am Bodengrund lag. Äußerlich war nichts zu erkennen, er hatte bloß die Fähigkeit geradeaus zu schwimmen nicht mehr und konnte sich generell nicht mehr bewegen, ich habe ihn dann erlöst. Die Wasserwerte waren allerdings ganz normal, nichts beunruhigendes.

Hat vielleicht Jemand Erfahrung mit Beilbäuchen, speziell mit Marmorierten? Ist das vielleicht einfach eine Art Ruhepause, dass ein Fisch sich gegen die Scheibe "anlehnt" oder zwischen das Entengries "kuschelt"?
Hier Fotos von zwei unbewegten Beilbäuchen, und zum Vergleich noch eins von einem gaz normal schwimmendem (das letze Foto)
Danke für eure Hilfe!
Grüße,
Mat
 

Anhänge

  • DSCF6087.jpg
    DSCF6087.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 40
  • DSCF6086.jpg
    DSCF6086.jpg
    168 KB · Aufrufe: 43
  • DSCF6085.jpg
    DSCF6085.jpg
    167,1 KB · Aufrufe: 39
Hallo Mat,

ich hielt damals auch einen Trupp Marmorierter Beilbäuche, einige von den Tieren verweilten immer mal einige Sekunden zwischen Blättern an der Oberfläche oder zwischen Schwimmpflanzen. Allerdings blieb es bei einigen Sekunden und dann schlossen sie sich auch wieder der Gruppe an.

Ich muss dazu sagen, das die Beilbäuche bei mir leider nicht sehr langlebig waren, warum auch immer.
Solange deine Beilbäuche nicht ähnliche Auffälligkeiten wie der Verstorbene zeigen, würde ich einfach mal abwarten bzw. viel mehr kannst du ja auch nicht machen ,aber wenn deine Wasserwerte in Ordnung sind wüsste ich echt nicht woran es liegen könnte :?

Vielleicht kann dir jemand anderes aber noch weiterhelfen, ich drück die Daumen :thumleft:
 
Hallo!

Helfen kann ich leider auch nicht, kann nur sagen, dass ich sowas bei unseren noch nie beobachtet habe. Die "stehen" eigentlich immer in der Strömung. Mal einer etwas abseits von den anderen, sonst nichts.

Gruß, Elisabeth
 
Hi!

Wieder einmal werfe ich ein vergangenes Thema auf, aber auch nur weil ich die "Lösung" gefunden habe:

Und zwar habe ich mich bei einem Züchter informiert, der sich mehr oder weniger auf Beilbäuche spezialisiert hat.
Seine Aussagen waren:
Beilbäuche sollten mit Fruchtfliegen oder schwarzen Mückenlarven gefüttert werden! :idea: Flockenfutter und ähnliches nehmen sie zwar auch wenns nicht besseres gibt, auf Dauer gehen die meisten aber ein (die Betonung lag auf "die meisten". Bestes Beispiel: von meinen 8 leben auch noch 6)
Übrigens:
das ist vollig normal bei denen.
wenn sich "das" auf das stillstehen der Beilbäuche am Rand des Beckens bezieht ist es auch falsch. In optimalen Bedingungen solten die sich den ganzen Tag an der Strömung vergnügen, das Ruhen an einer Stelle den ganzen Tag über ist alles andere als normal.

Ich habs ausprobiert: seit kurzem kriegen meine Beilbäuche schwarze Mülas und Fliegen (keine Fruchtfliegen sondern das was man so im Wohnzimmer findet, auch kleine Spinnen) und seitdem sind sie wieder fröhlig an der Strömung zugange :dance:
Grüße,
Mat
 
Oben