Schwarzer Sand verklumpt!!

hi,
eben habe ich mein neues aquarium mit dem schwarzen sand von gümmer befüllt.
hatte auch ein paar cm wasser drinnen und habe nach und nach sand und wasser dazugetan. als erstes hatte ich eine dicke schicht schwebeteilchen an der oberfläche die sich dann als klumpen abgesetzt hat. bin dann mal mit der hand auf die klumpen und da sind dann etliche luftblasen aufgestiegen.
ich habe jetzt angst, dass ich lufteinschlüsse habe und der sand dann zu faulen anfängt.

was kann ich da machen???
 


Hallo,

das war bei meine Garnelenbecken auch so! Das ist ganz normal. Das geht nachnerweile weg aber wen du willst kannst ja noch einpisschen im Sand rumwühlen :lol:

PS: Sand kann nicht Faulen!

edit: war mal wieder zu langsam :oops:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Volker,

da Sand anorganisch ist, kann der gar nicht faulen und das mit den Sandkügelchen ist völlig normal.
Nach 2 Tagen sind die verschwunden ;-)

Gegen evtl. Lufteinschlüsse im Boden hilft gelegentliches Umrühren mit dem Finger und eine Handvoll Turmdeckelschnecken ;-)

Gruss,
Britta
 
Hallo Volker,

ich hatte das gleiche Problem, als ich mein 54l-AQ mit dem gleichen Sand befüllt habe, das ist ca. 4 Wochen her.

Ich habe einfach gut umgeführt, die Klümpchen so gut es ging zerdrückt, so dass Luftbläschen rauskamen, und es dann so gelassen. Nach einigen Tagen haben sich die Klümpchen von selbst gelöst.

LG, Annika.
 
wow, das ging ja mal schnell.
werd dann einfach die nächsten tage abwarten und etwas umrühren ab und zu.

danke!!
 
Hi,

japp einfach abwarten. Das ist bei Johannes seinen Sand völlig normal. war das erste mal auch baff, aber mittlerweile sind 10 Becken von 15 mit dem Sand gefüllt.*gg

LG Tanja
 


@Tanja:

ich habe bisher dann nur eins meiner becken damit voll, werde aber mein zweites kleines wahrscheinlich von aquaclay auf sand umstellen da sich da der besatz dann ändern wird.
dazu würd ich gerne wissen ob ich ohne bedenken den sand mit normalem quarzsand mischen kann??

zu den klumpen: sieht halt schon komisch aus wenn man das noch nie gesehen hat.
ausserdem klebt der sand auch an der rückwand fest.
naja, werd halt abwarten müssen.

Bin schon ganz gespannt wie es meinen zwergkrallenföschen im größeren becken mit sand gefallen wird 8)
 


Oben