Schwarzer Kies

Ich würde mir gerne schwarzen Kies kaufen für mein 112 Liter Becken.
Auf was muss man da alles achten?
Net, dass ich mir irgendwelche Chemie ins Aquarium hol !

Ich habe bei Ebay schon ein ziemlich günstiges Angebot gefunden:
http://cgi.ebay.de/Kies-Aquarienkies-sc ... dZViewItem
Kann jemand, der sich damit auskennt sagen ob das gut ist?
2-3 mm Körnung ist fast ein bisschen grob, aber Panzerwelse z.b. sollen nicht ins Becken.
Was haltet ihr von dem Angebot?
 


Hallo
Also so toll ist dieses Angebot nicht.
Erstklassiger Aquarienkies 2 - 3 mm vorgereinigt und trocken ( muß noch ausgewaschen werden ). 100 % für Aquarien geeignet, ohne Abgabe von Stoffen an das Wasser. Keine Probleme beim Einsatz einer Bodenheizung
Jeder Kies, egal ob natur, schwarz oder welche Farbe auch immer, sollte vor dem Einsatz ausgewaschen werden. Bei Aquarienkies geht man normalerweise auch davon aus, daß er keinerlei Stoffe mehr abgibt.
Auch der Preis scheint mir zu hoch, zumal man die Versandkosten noch dazurechnen muß.
Wir haben unseren schwarzen Kies, ebenfalls Körnung 2-3mm, aus der Aquaristik-Abteilung von unserem Jippie-JaJa-Jippie-Jippie-Je-Baumarkt (Ho......). Ist dort in 5kg-Packungen abgepackt. Den genauen Preis kann ich leider nicht mehr sagen.
Schau mal durch div. Bau- und Gartenmärkte. Ich denke das wird günstiger und man hat den Kies sofort.
 
Hallo
16€ für 25 kg Kies ohne Versand. Das ist günstig, denke ich.
Ich weiß aber nicht, ob da evtl. die Körnung (1-2mm) zu fein ist. Vielleicht kann Dir jemand anderes da weiterhelfen. Ich persönlich bevorzuge 2-3mm Körnung, da hier der Aquariengrund nicht so sehr verdichtet ist. Bei zu dichtem Aq-grund kann es vokommen, daß eingeschlossene Pflanzenreste, Abfallprodukte usw. sich nicht ordnungsgemäß zersetzen sondern anfangen zu verfaulen. Das treibt den Nitriwert hoch und das ist nicht gut. Das Problem hab ich schon ein paar mal hier im Forum gelesen. Vor allem bei Leuten, die Sand als Aq-grund benutzen. Aber wie gesagt, vielleicht können Dich ein paar Leute beruhigen, die solch feinen Kies benutzen.
 
1-2 mm ist denke ich fast wie sand.
evtl. sollte ich einfach ein paar turmdeckelschnecken hineinpacken.

Eigtl sollte nichts dageben sprechen, da in das Becken auch eher wenig fische hineinsollen, es entsteht als auch nicht soviel abfall....

2-3 mm Körnung ist halt teurer, aber ich würde ehrlich gesagt auch lieber 2-3mm nehmen.

Aber ich denk ich werd des vom besten Preisleistungsverhältnis kaufen. und da scheint mir das Angebot von Andrea fast unschlagbar
 

Pagan

Mitglied
Hm... Schwarzer Kies ist ja meist Farbkies. Habe auch solchem im 100 Liter-Becken.
Viele sagen das son Farbkies nicht so gut ist wegen Chemie (weil die Steine mit Kunststoff umhüllt sind) und das stimmt wohl. Die Frage ist nur wie lange man den im Becken behält.

Ich probiere das jetzt bis nächstes Jahr und dann werde ich mir evtl. sowieso ein größeres Becken holen...

btw. ne Abbildung:

AQG1.jpg


Sieht nur auf dem Bild sehr dunkel aus. Die Pflanzen kommen aber sehr schön zur Geltung... :)
 


Oben