Schrank/Kommode gelaugt & geölt

A

Anonymous

Guest
Guten Abend, habe mir nun auch nach langen grübeln ein 126l AQ gekauft. Nun mein Problem, mein Haus ist fast in jedem Raum mit gelaugt und geölten Möbeln ausgestattet.
Hat jemand eine Idee welche Kommode das 126er aushält, oder wie lös ich das ??

lg an alle Leser und Helfer dieser Frage
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo,

ich verstehe jetzt deine Frage nicht so ganz. Warum soll die Stabilität an der Art der Behandlung des Holzes hängen?
 
A

Anonymous

Guest
ne ne, nicht falsch verstehen, wollte damit nur sagen/fragen, wer zufallig sein AQ auch auf einer gelaugt&geölten Kommode bzw auf welchen davon hat...
Ich weiß nämlich sonst nicht wohin damit im Haus..
 
Hä, du musst dir doch vorher Gedanken darüber gemacht haben wo du es hinstellen möchtest ehe du es gekauft hast?
Oder liegt es jetzt nur an den Möbeln...oder doch an der Raumwahl ? *verwirrtbin*
 
A

Anonymous

Guest
Ich habe 2 Vorauswahlen, entweder erste Etage in die Wohnküche, oder Untergeschoß in die Bar.
Ober und Dachgeschoß fallen eh aus.
Ich wollte doch mit der FRAGE nur einen Möbeltip haben. you know??
 
OhOh, der Schrank ist lackiert....und nicht gelaugt&geölt!! Verfälscht die Tragfähigkeit enorm :mrgreen: :mrgreen:

Gruß

Michael :dance:
 
Hallihallo,

mausilibaer schrieb:
Wo ist denn da was lackiert?
Der sieht auf den Bild aber wirklich lackiert aus - glänzt so....

Einen gelaugten/geölten Schrank würde ich persönlich nicht verwenden, wenn Wasser im Spiel ist. Wenn ich da an unseren ehemaligen kleinen Beistelltisch denke.... ein Glas Wasser und schon hatte man fiese Flecken.

Ich weiß ja nicht, wie geschickt Du bist, aber bei meinen Wasserwechseln geht eigentlich immer mal "was daneben".
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Piddi schrieb:
Der sieht auf den Bild aber wirklich lackiert aus - glänzt so....
Ist er aber nicht. Ist so ein Holzwachs. Funktioniert beim Auftragen genauso wie Öl. Da es aber trotz meiner Schussligkeit und der damit verbundenen erheblichen Herumkleckerei bisher keinerlei Flecken gab, könnte es durchaus sein, daß dieses Wachs dann besser für Aquarienmöbel geeignet ist.
 
Servus,
mausilibaer schrieb:
, könnte es durchaus sein, daß dieses Wachs dann besser für Aquarienmöbel geeignet ist.

Hat eine nicht zu unteschätzende, höhere Dichte als Öl.

Da kannste 3 Steinchen mehr als, bei Öl draufpacken :mrgreen:
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Ich habe einen geölten Tisch, und auf dem sieht man jeden Wasser-Kranz / Fleck.
Gewachste Oberflächen sollen unempfindlicher auf Wasser reagieren.
Da mein Aquarienschrank zu meinen Echtholzmöbeln passen sollte (Kirsche), wollte ich mir auch erst einen Echtholzschrank für mein Becken kaufen, habe dann aber Kunststoffnachbildung genommen und bis heute nicht bereut.
Es gibt es mittlerweile sehr hochwertige Dekore.
Für die Geldersparnis zu Echtholz kannst Du Dir sogar ein Becken maßschneidern lassen.

Gruß

Starmbi
 
Oben