Schildkröte zugelaufen...was tun?

hallo!

weiß nicht genau wohin mit dem thema, hoffe es kennt sich jnd damit aus :)

wir haben seit etwa 3-4 wochen eine zugelaufen schildkröte in unserem teich. sie scheint sich da sehr wohl z ufühlen, der teich ist nach allen seiten offenund sie könnte jederzeit wieder abhauen.

nun meine fage, was mach ich wenn die schildkröte immernoch da ist wenn es kälter wird. sie ist relativ groß ( mit kopf bestimmt 25 cm ) und ich wüsste nicht wo ich sie hintun könnte damit sie nihct erfriert. gibt es schildkröten die den winter über im wasser bleiben können?
weiß jemand um welche Art es sich ahndelt, habe ein Foto angehängt?

bin dankbar für jede hilfe :)

diamond
 

Anhänge

  • schildkröte.JPG
    schildkröte.JPG
    13,2 KB · Aufrufe: 318
Hallo,

ich kenne mich zwar nicht sehr gut mit Schildkröten aus, aber ich glaube das sie Winterschlaf halten und in einer Box im Kühlschrank überwintern können. Um welche Art es sich handelt weiß ich nicht.

Hast du mal dran gedacht eine Anzeige in eurer örtlichen Zeitung rein zustellen? Vielleicht vermisst sie jemand.

LG Sam
 
Das scheint eine Gelbwangenschildkröte zu sein.

Meine Schwester hat 3 Rotwangenschildkröten. Die holen sie im Herbst immer ins Haus in ein großes Aquarium. NAtürlich nur bis der Frühling sich wieder zeigt.

Das eine Jahr haben Sie eine draußen gelassen, weil Sie sie nicht gekriegt haben. Die war dann nächstes Frühjahr tot.

Also ich würd das hübsche Ding nicht draußen lassen....

Die fühlt sich scheinbar sehr wohl in deinem Teich :D
 
xxsamaraxx schrieb:
ich kenne mich zwar nicht sehr gut mit Schildkröten aus, aber ich glaube das sie Winterschlaf halten und in einer Box im Kühlschrank überwintern können.

Das habe ich auch gehört von einer bekannten Schildkrötehalterin, allerdings hat sie eine Landschildkröte, ich weiß nicht, ob das auch bei wasserschildkröte gilt (oder ob eure überhaupt so eine ist).
 
Hallo

Ja ich würde auch sagen das es ein Gelbwangenschildkröte ist.
Ich hatte auch mal 2 von denen.
Versuch sie mal bei einem Zoohändler abzugeben.
Übern Winter solltest du Sie nicht draußen lassen.
 
A

Anonymous

Guest
*gg* ist ne Gelbwangenschildi, somit eine Wasserschildkröte-. Ansonsten häng doch in Geschäften in deiner Nähe das Bild und nen Text mit deiner Tel.-Nr aus, der Besitzer wird sich freuen, sie wiederzuhaben
 
hier sieht es eher wie eine rotwangenschildkröte aus oder?

ja werde mal zettel aufhängen und schauen ob sich jemand meldet
nur wenn nihct will ich die schildkröte ja nicht einfach erfrieren lassen, dann muss ich ja trotzdem irgendwas damit machen.
ins tierheim will ich sie nur ungern geben die haben da bestimmr nur ein mini becken. und ein zoohändeler nimmt doch keine zugelaufene schildkröte oder?..man weiß das alter ja nicht und ob sie vll krank ist und sowas

diamond
 

Anhänge

  • schildkröte2.JPG
    schildkröte2.JPG
    21,2 KB · Aufrufe: 281
Hallo!

Ich glaube kaum, dass Du sie wieder loswirst. Viele kaufen sich diese schnuckeligen 5-Markstück-großen Schildkröten, die dann unglaublich schnell wachsen, ein großes Becken brauchen und richtig viel sch****... und dann werden sie ausgesetzt. Das ist ein Riesenproblem, da sie viel Schaden in Fauna und Flora anrichten.

Evtl. nimmt sie ein Zoo an, da tummeln sich immer recht viele.

Ansonsten schau mal unter google, es gibt auch extra Schildkrötenforen.

Viele Grüße,

Bäbs
 
Also nen Zettel im Supermarkt kannst aufhaengen, viellecht ist ja wirklich jemand froh ueber seine wiedergefundene Schildkroete.
Ich glaube, ich taet sie behalten. Vielleicht noch zwei Kameraden dazu besorgen und mich an den Tieren erfreuen.
Oder du schaust mal hier rein: http://www.schildkroetenforum.net/
 
naja behalten ist so ne sache. im teich kann ich sie im winter nicht lassen und für eine schildkröte dieser größe bräuchte man ein 800-1000 l AQ, und das stellt man nicht mal schnell irgendwo hin:)

diamond
 
Schildkrötenpreise !

Hallo Zusammen,


ins tierheim will ich sie nur ungern geben die haben da bestimmr nur ein mini becken. und ein zoohändeler nimmt doch keine zugelaufene schildkröte oder?..man weiß das alter ja nicht und ob sie voll krank ist und sowas

eine Rotwangenschildkröte kostet ca. 60 € und
eine Gelbwangenschildkröte so um die 15 €.

der Besitzer kann ja nicht weit weg sein 8) Schildkröten sind ja eher langsam :p
 
Hallo,
ich glaube,das ist eine Trachemys scripta troostii

http://www.zierschildkroete.de/fotos/tr ... ostii.html

Vergleich doch mal auf dieser Seite

Winterschlaf: ja...
Futter: viel Wasserpflanzen,sonst 2 mal in der Woche Fisch,Schnecken,Regenwürmer,Mückenlarven,Stinte......

@diamond:


Na,das ist aber utopisch....
500l Becken reichen dicke,wenn der Sonnen/Eiablageplatz(bei Weibern)
extern ist.
Wenn es eine Troostii ist,wird sie nur ca. 17 cm(Männchen)und ca. 22-23 cm(Weiber) groß.

PS:In dem Forum,welches in meiner Signatur steht,kannst du Bilder einstellen zur genauen Artbestimmung und zum Geschlecht.

PSS:Wenn die Schildkröte ca. 10 cm groß(nur Panzer gemessen gerade von vorne nach hinten) ist es ein Weibchen.Krallen ----->kurz
Bei Männchen sind sie 2-3 cm lang
 

Pagan

Mitglied
Also ich kenne das, das Bekannte mit Schildkröten, die sehr ähnlich aussahen, so verfahren sind, das sie sie im Winter im Keller in einer Kiste (mit Wasserbecken???) haben überwintern lassen. Dort ist es kühl und Trocken. Ich glaube als Bodengrund sollte man Laub wählen. Ob die dann auch gefüttert werden müssen weiss ich nicht, hatte noch nie ne Schildkröte. Man sollte aber immer mal nachschauen was mit der Kröte ist! Ich habe grade letztens von einem Halter gehört der seine Schildkröte im Keller vergessen hat, da war sie dann hin...
 
hallo zusammen

also ich hatte auch mal 2 Schielkröten wenn du sie drinnen in einem großen Aquarium halten solltest braucht sie keinen Winterschlaf sollten sie draußen im Teich gehalten werden musst du sie im Winter rein holen.

Am besten ist es sie über Winter im Kühlschrank in der Gemüse Schublade aufzubewahren ich weiß hört sich komisch an ist aber für die Tiere das beste da der Kühlschrank eine gleich bleibende Temperatur hat.

Während des Winterschlafes die Tiere nicht füttern da sie ja schlafen sie schrauben ihren verbrauch soweit runter das sie bis zum Frühling ohne Futter auskommen.
Wenn der Frühling dann da ist mit den Tieren zum Tierarzt bevor du sie dann wieder in den Teich setzen tust zur Routineuntersuchung um zu sehen ob sie den Winterschlaf gut überstanden haben.

Solltest du sie drinnen im Becken halten brauchen sie eine sonnen Teerassee und eine UV Lampe ist wichtig für den Panzer und wenn du der Schildkröte mal was gutes tun möchtest kannst du neben dem normalen Schildkröten Futter mal ein Stückchen Banane geben oder auch mal ein Blatt Eisbergsalat das war bei meinen der absolute Renner damit konnte man sie sogar aus der hand füttern.
 
also ich würde es so machen :arrow: Kühlschrank, da er die benötigten konstanten Temperaturen liefert:
Wasserschildkröten werden in Kunststoffbox überwinteren lassen . t, die Boxen mit soviel Wasser zu füllen, dass das Tier bequem Luft holen kann, wenn sie den Kopf hebt. Die zweite Möglichkeit ist feuchtes Substrat (Sphagnum-Moos, Kokosfaser, Rindenhumus/Erde-Gemisch)in dem sich die Schildkröten eingraben können.

hatte selbst mal 2 rote schmuckwangenschildis

und ich glaube man sollte vor der winterruhe das tier auf parasiten untersuchen ,oder so
 
achso was ich noch vergessen habe bei deinem Tierchen handelt es sich um eine Rotwangen-Schmuckschildkröte

bei einer Zoohandlung wirst du wohl Probleme bekommen sie loszuwerden wenn du sie nicht selber behalten möchtest da Zoohandlungen die Tiere bei so einer Größe nicht ablehnen da sie sie selber nicht oder nur schwer vermittelt bekommen und weil die meisten für eine Schildkröte von der Größe keinen platz haben.

wenn du dich entscheidest sie nicht selber behalten zu wollen dann bring sie in ein Tierheim das kostet dich zwar 10€ aber da kannst du dann guten gewissen sein das es ihr gut geht und sich richtig versorgt wird.

gruß jessi
 
hallo

also ins Haus holen werd ich sie nicht, habe kein platz für ein zweites AQ ( in meinem ersten sind ja noch nicht mal fische drin) und eiegtnlich will cih auch keine schildkröte im AQ haben
im Teich stört sie mich nicht und ich finds hübsch anzuschauen. muss mich dann mal genau erkundigen wie das mit dem überwintern funktioniert, find den Gedanken eine Schildkröte in unsrer Tiefkühltruhe zu haben eiegtnlich nicht so toll...

tierheim und zoo kommen natürlich auch in frage, allerdings ist der nächste zoo ca. eine stunde autofahrt weg. allerdings ist da das problem wie ich sie fangen soll. bin nur mal probeweise mit dem netz hin dann war sie sofort weg...

diamond
 
Hallo

Also meine Gelbwangenschildkröten die ich hatte haben mir sogar aus der Hand gefressen.
Nen Winterschlaf haben die aber nicht gemacht waren ganz normal im Aquarium aktiv und haben auch gefressen.
 
Oben