Also ich habe mal eine Gelbwange auf unserem Garagenhof (Reihenhaussiedlung) gefunden und aufgehängte Zettel an den Laternen und Geschäften haben nichts gebracht... Die hat dann in Ermangelung eines Teiches bei uns in einer Wäschewanne mit ein paar Steinen drin ein paar Tage gewohnt. Ja, richtig gefallen hat's ihr bei uns sicher nicht, aber auf dem Garagenhof im Sommer wäre sie bestimmt vertrocknet. Kam schon kaum noch aus ihrem Panzer raus und schien sich über eine Abkühlung zu freuen. Und gefressen hat sie erstmal Grünzeug (Gurke, Salat). Wir haben sie dann in den Zoo gebracht (Köln) und die haben gesagt, dass sie viel zu viele haben, weil viele Leute die halt aussetzen. Sie haben unseren Leopold dann aber doch genommen...
In freier Wildbahn gibt's die aber in Bonn auch. In der Rheinaue wohnen die in den Teichen. Was die im Winter machen weiss ich aber nicht. Vielleicht verbuddeln die sich im Gebüsch?
Gruß
Thomas