SBB's und Schnecken?

Hi!

Habe ja seit 2,5 Wochen Schmetterlingsbuntbarsche in meinem Becken. (eine Dame möchte ich unbedingt abgeben, siehe Biete-Forum).

Nun hatte ich in meinem Becken keinerlei Schnecken, auch nicht mit Pflanzen eingeschleppt und meine Tochter entdeckte letztens im Aqua-Laden Futterschnecken (5ct/Stk. :D ) - sind glaub ich kleine Posthorn- und TDS gewesen.

Nunja, haben dann 6 mitgenommen (gab grad nicht mehr) und nach 2 Tagen warden sie nie wieder gesehen.....
(vorher mal an ner Pflanze, AQ-Scheibe oder auch auf ner Wurzel/Stein).

So, gestern habe ich ca. 30 Schneckchen geschenkt bekommen, in unterschiedlichen Größen.

Meine SBBs sind ja mittlerweile totaaaal zutraulich und mega-neugierig, d.h.zum Beispiel wenn ich mit der Hand ins AQ gehe (weil zb ne Pflanze vom Alleni ausgebuddelt wurde und ich sie wieder einpflanzen muß - passiert ists bisher genau 2x, weil sie wohl zu nah an der Höhle gepflanzt war :wink: ) schwimmen die immer gleich ran und bewundern meine hand :lol: noch schlimmer ists beim Wasserwechsel, sobald der Schlauch im Wasser ist, schwimmen die alle 5 drumherum und am besten würden sie reinschwimmen, um zu gucken was da so drin ist, muß tierisch aufpassen, daß sie nicht angesaugt werden :lol:

Achja, futtern tun sie alles was ins Becken kommt, zumindest wird ALLES ersteinmal probiert. :D
Besonders fahren sie auf die grünen Welstabs ab, aber auch das Krebsfutter oder TK-Erbsen scheinen ihnen sehr zu munden :mrgreen:

So, bin vom Thema abgekommen, nun zu meiner gestrigen Beobachtung:

Habe gestern besagte geschenkte Schneckchen ins AQ geschmissen und die SBB's waren als erste an den Schnecken, beim Absinken danach geschnappt, dann erstmal abgewartet.....

Als einige Schneckchen sich dann in bewegung setzten, wurden sie von den SBB's regelrecht angegriffen, mit der "Schnauze" angestubst, sah schon beinahe aus wie Kopfball spielen und einmal hat ein SBB in eine Schnecke reingebissen und sich selbst wohl so darüber erschrocken (weil sie glibschig und schleimig ist?!? :mrgreen: ) das er nen Purzelbaum rückwärts machte und erstmal verdutzt stehenblieb um nach kurzer Zeit wieder zur besagten Schnecke zu schwimmen und sie zu beobachten. :roll:

Nun meine Frage: Essen SBB's denn eigentlich Schnecken bzw sind eure auch so neugierig und müssen erstmal an alles ran?

Habe ja auch 3 Floridakrbschen im Becken (noch ganz kleine, knapp 4,5cm groß, aber dennoch schon ein klitzekleines bissi größer als die SBBs) und wenn da die berüchtigte grüne Tablette ins Becken kommt, verjagen die SBBs auch schon die Krebse um selbst die Tablette verspeisen zu können und die Krebse hetzten ganz schnell rückwärts in ihre Höhlen (tue mitllerweile dann 2 geteilte Tabletten ins Becken um Streit darum zu vermeiden, die Tabletten sind näml. momentan deren Lieblingsfutter).

LG Karo
 
Hallo!

Hat also keiner Ahnung ob SBB's Schnecken futtern?

Würde micgh wirklich interessieren :roll:

LG Karo
 
Hallo Awassa

Habe noch nicht gelesen,das Barsche Schnecken wirklich fressen.Ich habe auch keine SBB´s.
Aber ich habe ZBB´s und möchte dir eine kurze Geschichte erzählen.Vileicht beantwortet diese deine Frage.
Ich hatte etwas Pch bei meinem Ersten AQ.Ich hatte mir Moos bestellt und habe Schnecken bekommen :)
Posthorn-und Turmdeckelschnecken,die zu einer richtigen Plage geworden sind.Nichts hat wirklich geholfen.Weder Schnecken Fallen noch Anantome Helene noch der Kugel-Fisch wurden mit den Schleimern fertig.
Irgendwann habe ich dan meine ZBB´s bekommen und auch ins AQ gegeben und konnte das selbe beobachten wie Du.
Die ZBB´s schnappten sofort nach den Schnecken und bissen Sie.Die Schnecken haben die Situation wohl schnell erfasst und haben sich aus dem Wasser zurück gezogen,bis kurz über den wasser Rand und selbst dort wurde hin und wieder eine Schnecke angebissen.Nach c.a 5 Tagen war nicht eine einziege Schnecke mehr im AQ.
Ich habe nie gesehen das Die ZBB`s die Schnecken gefressen haben aber die ein oder andere Schnecke haben sie Tot gebissen.Ich glaube auch nicht das Barsche schnecken fressen zumindest nicht die ZBB´s oder SBB´s,den ich habe seid nun 4 Monaten 3 Anantome helene,die wegen der Schleimer Plage ins AQ kamen,welche sich bester Gesundheit erfreuen.
Sie sind noch da,weshalb ich einfachmal behaupte,das Barsche keine Schnecken fressen.Die Schnecken werden wohl aus Neugier kaputt gemacht.
Bei meinem Hund würde ich sagen"der will nur Spielen" :)

MfG Sadik
 
Oben