SBB und Makropoden und/oder KaFi?

Moin liebe Leute ;)

Ich habe mir ja jetzt ein Paar Schmetterlingsbuntbarsche zugelegt. Harmoniert auch wunderbar mit meinem restlichen Besatz (Mollys, Panzer-und Antennenwelse). Da meine Mollys zum Glück verhältnismäßig nicht allzu lebhaft sind, fühlen meine Barsche sich wohl. Schmimmen fröhlich im Mollyschwarm mit umher und sind keineswegs scheu. :)

Meine Frage ist: Kann ich mir u.U. noch ein Paar Makropoden und/oder einen KaFi mit reinsetzen, oder sollte ich das lieber lassen? (Wenn ja, aus welchen Gründen?)

Mein Becken:
112 l (80 x 30 x 45)

Meine Wasserwerte:
NO2 - 0
NO3 - 0
GH - 14
KH - 6
PH - 7,5
 


A

Anonymous

Guest
Hi,

ich würde es lassen!
Ich war so dumm und habe es mal probiert! KaFi und SBB.
Es ging 2 Wochen gut. Dann kam ich von der Arbeit und hörte es plätschern!?!? Ich sah den Kafi Mann oben in der Ecke und untendrunter die SBB die sich genüsslich an den Flossen bedienten!
Ich konnte den Kafi zwar retten, aber mit Schleierflossen war da nix mehr :shock:

Habe auch schon erlebt daß die SBB sich im Diskusbecken aufgeführt haben wie die Wilden!
Wenn sie gelaicht haben, haben die SBB die Disken in die Seite gepickt und in eine Ecke des Aquariums gedrängt! Sprich 130 cm vom Becken für die SBB zu brüten und 20 cm Aquarium für die 16 cm großen Disken (5 Stück) :lol: Aber das nur so am Rande ...

... mit den Macropoden dürfte es sich genauso verhalten wie mit den Kafi`s nur das die Paradiesfische mehr Kontra geben würden.
Aber ohne Zähne und mit langen Flossen dürfte der Sierger von vorn herein feststehen!

Gruß Dirk
 
Oben