Sand oder Kies? (Welche Erfahrungen?)

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

ich habe mal eine gnaz dringende Frage.
Ich bekomme bald ein neues 300l Becken, mein erstes richtig Großes :D

Ich weiß nicht ob ich Sand oder feinen kies als Bodengrund nehmen soll. Ich dachte immer Sand wäre für Welse und viele Pflanzen besser.
Aber andereseits höre ich auch öfters, dass Kies pflegeleichter wäre, das manche Pflanzen es im Kies aber gar nicht tun etc.

Jetzt kann ich mich gar nicht mehr entscheiden. Was soll ich tun?
Könnt ihr mir Erfahrungen schildern?
was würdet ihr mir raten?

Gaaaanz lieben Dank schon mal im Vorraus! :p

Lg UGT
 
Hi ugt^^


ich habe vor 2 wochen mein becken von sand auf kies umgestellt...

ich finde das es sich gelohnt hat, da das Becken mit sand irgendwie viel mehr wärme ausstrahlt.^^

meine Pflanzen wachsen jetzt auch wie verrückt ( ohne dünger etc) und meine corys freuen sich über den sand!


ich kann aber im mom nur von den 2 wochen berichten!

greets
 

Anhänge

  • IMG_6911.JPG
    IMG_6911.JPG
    173,5 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_6922.JPG
    IMG_6922.JPG
    136,2 KB · Aufrufe: 146
A

Anonymous

Guest
hallo,
also ich hab kies aber ich würde nun eine helfe sand und eine kies nehmen :lol:
 
Hi Unglückstierchen !

Hoffentlich machst Du Deinem Namen nicht alle Ehre !! ;o)

Klasse, daß Du Dir ein 300er-Becken anschaffst, da werd ich glatt etwas neidisch ;-)


Zu Deiner Frage:
Da gehen die Meinungen bestimmt auseinander... ich denke, ausschlaggebend ist vor allem, welche Schuppenträger Du gerne halten möchtest.

Als mich damals die Sucht Aquaristik befiel, hatte ich noch Kies.
Der Kiesboden sah jedenfalls immer sehr sauber aus und die Pflanzen wuchsen auch vernünftig.

Irgendwann mussten dann zwei große Becken her, beide wurden mit Sand bestückt. Auch mit Sand wachsen meine Pflanzen wie Unkraut, dabei kommt es aber auch auf Deine Wasserwerte ( Eisen) und Licht und das ganze Gedöns an.


Manchmal rutschen aus meinem Kiesbecken Pflanzen raus, aber selbiges passiert auch in meinen Sandbecken.

ABER:
Solltest Du Welse beherbergen, würde ich persönlich Dir zu einem Sandboden raten, wegen der Rumwühlerei im Sand und der Barteln, die doch etwas empfindlich sind. Jedenfalls gefiel es meinen Welsen im Sand besser, im Kies haben sie kaum, bis gar nicht gewühlt.

Wenn Du aber unbedingt Welse UND Kies haben möchtest, dann nimm einfach gaaaanz feinen Kies.

Wie gesagt, der einzige Vorteil, den ich persönlich an einem Kiesboden sehe, ist die saubere Optik. Auf Sand sammelt sich doch hier und da verstärkt der Mulm an. Was mir aber wiederum, vom optischen Aspekt her, völlig latte ist ! :)


Andere Meinungen, Erfahrungen ??


Viele Grüße
Nicole

PS:
Such doch auch einfach mal im Forum nach Deiner Frage. Da wirst Du bestimmt viele Meinungen finden.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!

Also ich habe in meinem gro�en Sand und im kleinen Kies und ich finde Sand sch�ner und pflegeleichter. Hatte im gro�en vorher auch Kies, aber das sah bei mir immer so dreckig aus. Mit dem Sandboden sieht es irgendwie sauberer aus find ich, um den Mulm k�mmern sich meine Fische, habe kaum welchen. Und es wirkt obendrein tropischer :wink:

Hier zum Vergleich auch mal Bilder von meinem gro�en Becken:
 

Anhänge

  • PICT4908-klein.jpg
    PICT4908-klein.jpg
    254,6 KB · Aufrufe: 108
  • PICT5150-klein.jpg
    PICT5150-klein.jpg
    129,4 KB · Aufrufe: 128
Wie schon ganz richtig gesagt wurde, das wichtigste ist ja erstmal, was bevorzugen deine fische die du hälst für einen Bodengrund ;)
Dann erst solltes du für dich entscheiden ob nun Sand oder Kies, also ich kann von mir berichten, ich hatte anfangs auch Kies, aber meinen Corys zu liebe habe ich auf Sand gewechselt.
Optisch finde ich auch Sand schöner, aber das ist Geschmacksache.
 
Also ich hatte in meinen ersten 2 Aquariums auch Kies drin.
Habe aber jetzt mein 54l und mein 240l Becken mit Sand.
Finde auch es sieht einfach besser aus.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

vielen lieben Dank erstmal für die zahlreichen Antworten.
Wenn ihr meint, dann nehme ich Sand. Ich hatte auch vor Corys zu halten, deshalb ist Sand wohl das Beste, aber ich hatte auch mal gehört, dass feiner Kies auch ok ist.

Welche Körnergröße würdet ihr empfehlen, von wo und in welcher farbe?

Kann ich auch Sand von H....bach holen? Den 25kg sack wo draufsteht Aquariensand? oder würdet ihr mir davon abraten?

Mfg J.Wagner
 
Oben