Salat und anderes Grünzeug

A

Anonymous

Guest
Hallo!

Wie macht ihr das denn mit Salat? Ich habe irgendwo gelesen, man soll den abbrühen. Ich habe ihn einfach so ins Aquarium gesteckt, und ist bisher auch noch nichts passiert... Hoffe ich doch mal ?!?

Gruß
 


Hallo Nane,

richtig. Das Gemüse und Obst sollte vorher kurz abgebrüht werden, um es weicher zu machen. Erst dann gehen die Tiere wirklich dran (Bei mir)
Und beachte das du es nicht zu lange im Becken lässt. Maximal 12h.

LG Tanja
 
A

Anonymous

Guest
Danke für Deine Antwort, jetzt weiß ich bescheid. Ich hätte gerne aber noch - bevor ich mal wieder alles falsch mache - eine Begriffsdefinition.

Was genau heißt: "überbrühen"?
5 Minuten im Topf mit kochendem Wasser köcheln lassen? 10 Minuten, oder nur mit kochendem Wasser übergießen? ich denke, um so länger man kocht, um so mehr verliert das Grünzeug ja seine Vitamine.

Wie macht Ihr das eigentlich mict TK Erbsen? Auch überbrühen? Gefroren oder aufgetaut ins Becken?

Fragen über Fragen...
Gruß
 
Also gefroren nicht ins Becken. Du isst sie ja auch nicht gefroren. Die Fischis könnten mit den gefroren auch nix anfangen ( glaube ich jetzt mal)
LG Vivi
 
Füttere meine Blauen Antennenwelse bereits ab und zu mit einer Gurke. Schmeckt den ganz gut.
Welche Obst oder Gemüse Sorten und natürlich in welcher Form (roh, gefroren, geschält....) können sonst noch ins Becken :?:
 
Hi,

ich koche etwas Wasser auf und tue das Gemüse dann in eine Schüssel. Dort in dem heißen Wasser lasse ich das Gemüse dann ca. 5 Minuten liegen.
TK Erbsen bzw alles Gemüse was TK ist, muss aufgetaut sein und Überbrüht.
Die Ebsen drücke ich immer aus der Schale raus.

LG Tanja
 
Bis auf Zuccini (das Zeug ist schon weich genug) bekommen meine Otos und Glimmerlabeos ebenfalls überbrühtes Gemüse. Ich verwende meist Kartoffeln, Karotten, Salat, Zuccini. Man kann auch gut eine Futtertablette in die Zuccini stecken. Das kommt besonders gut an.


Grüße
Andreas
 


A

Anonymous

Guest
Super danke!

Damit kann ich was anfangen! Jetzt weiß ich, wie ich es richtig machen kann. Bisher habe ich den Salat und die Gurke einfach so reingetan, war bisher auch kein Problem. Aber wenn Ihr sagt, es ist besser es zu überbrühen, dann mache ich das auch!

DANKE! ;-)
 
Hallo,

also Gurken überbrühe ich nicht.
Ich mache die Schale ab, halbiere ein Stück und spieße es mit einem Holzspieß auf. Das Ganze wird dann von 2 Saugern festgehalten.

Ancistrus, Hexenwelse und AS lieben es :lol:

gurke3.JPG
 


Oben