Sajica-Mann u. SBB-Paar tot / Warum ?

Hallo liebe Aquarianer,

heute war ein sch**ß Tag, erst musst ich feststellen das mein wunderhübsches SBB-Pärchen innerhalb von einer Stunde tot ist und dann auch noch mein Sajica-Männchen.... alles beschissen.... :(

Also ich würde gerne wissen ob das Sterben meine heißgeliebten Fische etwas mit dem einsetzen zweier neuer Moorwurzeln zu tun hat ?

Erstmal meine Angaben:

GH: 8
KH: 3
PH: 7
No2: 0
No3: 10
----> heute gemessen

1. - Wie groß ist das Becken?
2. - Wie lange läuft es schon?
3. - Welche Fische sind drin und wieviele?
4. - Wie ist es eingerichtet?
5. - Wie oft wird Wasser gewechselt?
6. - Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen?
7. - Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt?
8. - Was wird gefüttert?
9. - Verhält sich der Fisch ungewöhnlich?
10. - Sind nur Fische einer Art oder mehrere Arten betroffen?


Antworten:

1. Es handelt sich um ein 200 Liter Becken

2. Es läuft seit dem 18.04.2007 und wurde zu 50 % mit Aquarium-Wasser aus meinen anderen Becken befüllt. Hinzu habe ich Filterschlamm u. Material aus den anderen Aquarien gesammelt und in den neuen Filter gegeben. Nitritpeak war odentlich da (höchspitze 1,5).

3. jetzt sind noch drinnen:

- 1 Sajica-Buntbarsch Weibchen
- 9 Neonsalmler
- 6 Platys
- 2 L18
- 5 Panzerwelse julii
- 3 cambarellus mandarin
- 5 Tigerzwerggarnelen
- Apfelschnecken

4. Sehr viele Pflanzen, weißer Sand, Tontöpfchen für die Cambarellus, 2 Kokusnusshälften für die Sajicas

5. wöchentlich ca. 20-30 %, eben gerade 70% da Verdacht auf Schadstoffe wegen der Wurzeln.

6. Ja, wie beschrieben die 2 neuen Wurzeln.

7. Die Tigergarnelen kamen am Donnerstag rein.

8. gefrorene rote u. weiße Mülas, Cyclops, etc., Flockenfutter, Granulat, Welschips.

9. er ist tot

10. wie gesagt, die SBB´s sind tot und das Sajica Männchen, alle anderen sind wohl auf.


Die verstorbenen Fische hatten keine Anzeichen und sind innerhalb von einer Stunde gestorben. Ich konnte beobachten das sie erst lustlos rumschwammen, irgendwann nur noch auf dem Boden lagen, und ein paar Minuten später waren sie im Himmel....

Äußerlich waren keine Symptome für irgendwelche Krankheiten zu erkennen...

Ich habe jetzt erstmal, weil Verdacht auf irgendwelche Schadstoffe durch die Wurzel, 70% Wasser gewechselt, Vitamine reingegeben, Kohlefilter rein gemacht und Wasseraufbereiter reingemacht (obwohl ich eigentlich nichts von dem Zeug halte). Und natürlich die Wurzeln raus gemacht.

Kann es wirklich an der Wurzel liegen das meine Fische so schnell gestorben sind, und nur die Barsche (die Sajica-Dame ist noch wohlauf) ??

Hoffe ich habe nichts vergessen...

Grüße

Stefanie


Edit: Achso ja, ausser den Sajicas, 5 Neons, 2 Panzerwelsen julii sowie den Wirbellosen waren alle aus dem anderen Becken
 

Anhänge

  • sajica_tot.jpg
    sajica_tot.jpg
    127,9 KB · Aufrufe: 114
Hi,
Kann es wirklich an der Wurzel liegen das meine Fische so schnell gestorben sind, und nur die Barsche (die Sajica-Dame ist noch wohlauf) ??
Ungwöhnlich, aber nicht unmöglich. Bei einer Vergiftung hätten aber alle Fische zumindest "Probleme" bekommen. Daß einfach bestimmte Fische kippen und andere fit sind, passt da nicht ins Bild...
 
Oben