Roter von Rio -> Wildfang

Hallo an Alle!

Ich habe mal eine Frage bezüglich "Wildfang". Ich würde mir gerne einen Schwarm Rios in mein AQ setzen. Jetzt habe ich gelesen, dass man sie nur sehr schwer nachzüchten kann und die meisten Fische Wildfänge sind.
Im Zierfischlexikon steht:

"In Brasilien auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten! Ausfuhrverbot!"

So. Das verstehe ich nicht. Eigentlich müsste man doch dann dringend Abstand nehmen, die Fische zu kaufen - oder verstehe ich da was falsch???

Danke für eure Antworten!
Zaro
 

JoKo

Mitglied
Hi,

ich weiss jetzt nicht, was Du gelesen hast. Aber der Rote von Rio (Hyphessobrycon flammeus) ist sehr einfach zu züchten, ich glaube kaum dass Du da Wildfänge beim Händler finden wirst.

Wenn es ein Ausfuhrverbot gibt, ist das sowieso sehr unwahrscheinlich.
 
A

Anonymous

Guest
Hi

die Tiere sind aber nicht! wegen den "paar" Fängen für die Aquaristik bedroht auch wenn das gerne in "blöd & Co" so verbreitet wird ... sondern die Tiere sind bedroht wegen der Zerstörung ihrer Lebensräume ...

und da wäre es zB hielfreich wenn die wer im AQ(zB im ArtenBecken) zur erfolgreichen Zucht brächte im die Art als solches zuerhalten (gilt jetzt nicht nur für den RvR sondern im allgemeinen für alle bedrohten Arten)...


hier zB in einen anderen Forum:
http://www.cichlidenwelt.de/wbb/thread. ... eadid=2013
geht es darum AQ-Fans zufinden die Viktoriaseebarsche "retten" wollen vor den Aussterben ...

gruß rudy
 
Verwechslung meinerseits

:shock: Da gab es eine Verwechslung meinerseits! Ich hatte etwas in einem Thema über die Kardinaltetra / Roter Neon gelesen und die mit den Roten von Rio vermischt...

Bei soviel Rot kann das ja mal vorkommen, jetzt werde ich selber ganz :oops:

Naja, dann bin ich beruhigt (natürlich nicht wegen der Zerstörung des Lebensraums)...

@ Moderator: Danke, vielleicht löscht man einfach dieses Thema???
 
Oben