Hallöchen allerseits,
ich habe ein Problem mit meinen roten Zwergfadenfischen. Ich habe sie vor etwa einem halben Jahr ganz normal eingesetzt. Da waren sie etwa 3 cm groß schön pflaumrot und gut genährt.
Mittlerweile sind sie 4-5 cm groß haben stark an Farbe verloren sind jetzt so metallisch hellrot und am Hinterteil sogar fast weiß. ab der Mitte sind sie wahnsinnig dünn als würden sie nichts zu essen bekommen. Sie halten sich sehr nah an der Wasseroberfläche auf und schwimmen sehr langsam und leicht orientierungslos.
Vorgestern und heute habe ich zwei Tote rausgefischt und jetzt sind noch drei da. Dazu muss man sagen, dass ich auch mal ein Pärchen Mosaikfadenfische eingesetzt habe das auch sehr schnell gestorben ist. Meine zwei Trichogaster trichopterus Weibchen sind aber wunderbar wohlauf und quietschfidel.
Könnte die ganze Misserie an den Wasserwerten, der Gesellschaft oder dem Futter liegen? Was kann ich tun?
Mein Becken:
240l läuft jetzt einenhalb Jahre
eigerichtet mit vielen Pflanzen, Wasserwechsel alle 14 Tage
Wasserwerte:
PH 7.0, KH ca. 7, GH ca. 11
Fische:
10 juli Panzerwelse
15 Bitterlingsbarben
4 Korallenplatys
4 glebe Wagtai-Platys
2 blaue Fadenfische
2 siamesiche Rüsselbarben
3 rote Zwergfadenfische
4 Amanogarnelen
4 kleine Apfelschnecken
- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen?
Ich benutze seid zirka zwei Monaten Algenstop General
- Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt?
Nein
Futter:
Novovert (Pflanzenfutter), Futtertabs und wechsendes Frostfutter
Vielen vielen Dank für eure Antworten!
ich habe ein Problem mit meinen roten Zwergfadenfischen. Ich habe sie vor etwa einem halben Jahr ganz normal eingesetzt. Da waren sie etwa 3 cm groß schön pflaumrot und gut genährt.
Mittlerweile sind sie 4-5 cm groß haben stark an Farbe verloren sind jetzt so metallisch hellrot und am Hinterteil sogar fast weiß. ab der Mitte sind sie wahnsinnig dünn als würden sie nichts zu essen bekommen. Sie halten sich sehr nah an der Wasseroberfläche auf und schwimmen sehr langsam und leicht orientierungslos.
Vorgestern und heute habe ich zwei Tote rausgefischt und jetzt sind noch drei da. Dazu muss man sagen, dass ich auch mal ein Pärchen Mosaikfadenfische eingesetzt habe das auch sehr schnell gestorben ist. Meine zwei Trichogaster trichopterus Weibchen sind aber wunderbar wohlauf und quietschfidel.
Könnte die ganze Misserie an den Wasserwerten, der Gesellschaft oder dem Futter liegen? Was kann ich tun?
Mein Becken:
240l läuft jetzt einenhalb Jahre
eigerichtet mit vielen Pflanzen, Wasserwechsel alle 14 Tage
Wasserwerte:
PH 7.0, KH ca. 7, GH ca. 11
Fische:
10 juli Panzerwelse
15 Bitterlingsbarben
4 Korallenplatys
4 glebe Wagtai-Platys
2 blaue Fadenfische
2 siamesiche Rüsselbarben
3 rote Zwergfadenfische
4 Amanogarnelen
4 kleine Apfelschnecken
- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen?
Ich benutze seid zirka zwei Monaten Algenstop General
- Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt?
Nein
Futter:
Novovert (Pflanzenfutter), Futtertabs und wechsendes Frostfutter
Vielen vielen Dank für eure Antworten!