Hallo zusammen,
irgendwie haut mich die T5 Beleuchtung in meinem neuen Juwel Vision 450 (4 x 54 W) nicht gerade vom Hocker. Ich hatte ehrlich gesagt mehr erwartet :? . Auch die Pflanzen wachsen so..na ja (ausser den Vallisnerien, die alles zuwuchern). Die Rote Ludwigia verliert sogar ihre Blätter und "vergrünt" zusehends.
Dabei dachte ich, dass mit T5 endlich auch rote Pflanzen möglich wären.
Mein "altes" Becken mit der ursprünglichen T8 Beleuchtung + Reflektoren erscheint mir wesentlich heller und die Pflanzen wachsen dort wie Unkraut.
Also wäre es ja naheliegend, versuchsweise mit Reflektoren aufzurüsten.
Ich habe nur die Befürchtung, dass dadurch das Aquarium noch mehr aufgeheizt wird. Diese T5-Leuchten heizen schon extrem (bisher keine Heizung in Betrieb und im Sommer ständig die Abdeck-Klappen offen). Liege ich falsch mit meiner Befürchtung? Bleibt die Hitze gleich wie bisher oder konzentriert sie sich tatsächlich dann auch eher nach unten und die Wassertemperatur steigt noch mehr?
Ausserdem überlege ich, ob durch die versprochene Mehrausbeute an Licht evtl. die Algen wieder Oberhand gewinnen (die ich endlich weitestgehend erfolgreich besiegt habe) und dass ich dann wieder vor den gleichen Anfangs-Algen-Problemen stehe. Könnte das sein? Und wäre es deshalb ratsam, die Reflektoren nicht alle gleichzeitig, sondern nach und nach über 3-4 Wochen einzusetzen?
Oder ist das alles Quatsch...rein damit und gut ist?
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Erfahrungen und Ratschläge.
Grüße Petra
irgendwie haut mich die T5 Beleuchtung in meinem neuen Juwel Vision 450 (4 x 54 W) nicht gerade vom Hocker. Ich hatte ehrlich gesagt mehr erwartet :? . Auch die Pflanzen wachsen so..na ja (ausser den Vallisnerien, die alles zuwuchern). Die Rote Ludwigia verliert sogar ihre Blätter und "vergrünt" zusehends.
Dabei dachte ich, dass mit T5 endlich auch rote Pflanzen möglich wären.
Mein "altes" Becken mit der ursprünglichen T8 Beleuchtung + Reflektoren erscheint mir wesentlich heller und die Pflanzen wachsen dort wie Unkraut.
Also wäre es ja naheliegend, versuchsweise mit Reflektoren aufzurüsten.
Ich habe nur die Befürchtung, dass dadurch das Aquarium noch mehr aufgeheizt wird. Diese T5-Leuchten heizen schon extrem (bisher keine Heizung in Betrieb und im Sommer ständig die Abdeck-Klappen offen). Liege ich falsch mit meiner Befürchtung? Bleibt die Hitze gleich wie bisher oder konzentriert sie sich tatsächlich dann auch eher nach unten und die Wassertemperatur steigt noch mehr?
Ausserdem überlege ich, ob durch die versprochene Mehrausbeute an Licht evtl. die Algen wieder Oberhand gewinnen (die ich endlich weitestgehend erfolgreich besiegt habe) und dass ich dann wieder vor den gleichen Anfangs-Algen-Problemen stehe. Könnte das sein? Und wäre es deshalb ratsam, die Reflektoren nicht alle gleichzeitig, sondern nach und nach über 3-4 Wochen einzusetzen?
Oder ist das alles Quatsch...rein damit und gut ist?
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Erfahrungen und Ratschläge.
Grüße Petra
