red fire Garnelen im 112 Liter Aquarium

Hallo ich bin es mal wieder.Ich habe eine frage weil ich hohle mir morgen red fire Garnelen und ist es sinnvoll sie ins 112 Liter Aquarium mit roten Neons und den Guppy Mänchen rein zu setzen oder lieber ins 63 Liter Aquarium mit den Guppy Weibchen und den Metall Panzerwelsen danke schon mal für die Antworten.MFG Alex
 


Z-Jörg

Mitglied
Bravo,
du bist mit einem einzigen Punkt ausgekommen.

Deine Frage verstehe ich nicht so ganz, wenn du nicht weisst, wo du die Garnlen rein setzen sollst, warum holst du sie dir dann extra?
Deine Frage sollte sich eigentlich nur dann stellen, wenn du die Tiere aus irgendwelchen Gründen "retten" müsstest.
 
Jörg ich wollte nur fragen wo wer es besser für sie.Weil im Net habe ich keine Informationen für meine frage bekommen.wo wer es den besser für die red fire Garnelen.
 
alex3110 schrieb:
Hallo ich bin es mal wieder.Ich habe eine frage weil ich hohle mir morgen red fire Garnelen und ist es sinnvoll sie ins 112 Liter Aquarium mit roten Neons und den Guppy Mänchen rein zu setzen oder lieber ins 63 Liter Aquarium mit den Guppy Weibchen und den Metall Panzerwelsen danke schon mal für die Antworten.MFG Alex

Wenn du so fragst muss ich ehrlich sagen - in keinem der beiden Becken. Wenn ich mir doch Garnelen oder sonstigen Beibesatz holen möchte schau ich vorher welche Ansprüche an das Wasser benötigt werden, wie viel Platz es braucht, ob extra Gestaltung nötig ist, ob es mit dem vorhandenen Besatz passen würde, was an Futter gut wäre und dann wenn ich zum Züchter/Händler gehe - dann weiß ich wo das rein kommt und bin vorbereitet.

In der Form wie du das machst endet es mit Fragen wie: Warum fehlen soviel Garnelen, ist es normal dass sie auf der Seite liegen, Hilfe sie fressen das Fischfutter nicht, ist es zu warm für Garnelen, haben meine Guppys welche gefressen, stören die Welse die Garnelen?

Vorher informieren ist in Ordnung - aber dann nicht wenn schon feststeht dass man die kauft aber nicht weiß was damit machen. Wenn du im Internet nach Infos geschaut hast wirst du sicherlich nicht die Frage beantwortet bekommen wie es genau bei deiner Kombination besser wäre, aber du wirst haufenweise Infos gefunden haben die oben erwähnte Fragen erklären (Wasser, Temperatur, Gestaltung, Vergesellschaftung) und dann ist es an dir zu schauen welches deiner Becken am ehesten den Kriterien entspricht und wie viele Garnelen da rein können. Das Gute dabei ist dass du gleich mal deine neuen Aquarienbewohner kennenlernst.
 
Ok danke habe die jetzt in das 112 Liter Aquarium getan habe mir auch ein Zwergfadenfisch Paar gekauf,weil die sind mir ins Auge gefallen,sind die irgenwie schädlich für die redfire oder eher nicht.
 
Ist das jetzt dein Ernst?? Wie kommt man dazu sich das nach dem Kauf zu fragen und Fische zu kaufen die man nicht kennt nur weil sie gut aussehen?
 


Ich glaube ihr versteht mich alle falsch.Ich wollte doch nur fragen wo die es besser hätten ich habe mich über die Garnelen schlau gemacht und weiß was die fressen.Ich habe die mir heute gekauft und ins 112 Liter Aquarium getan die haben sich sofort auf Futter suche gemacht.Sie haben auch sich ein paar verstecke gesucht und etwas ausgeruht.Es tut mit leid das ihr meine Rechtschreibung nicht mögt nur mir fällt das vormulieren schwer.Hoffe es bessert sich. MFG Alex
 
Misscarla ich habe die genommen weil sie mir gefallen haben ich habe mir vorher etwas schlau gemacht was die fressen und co.Nur ich habe keine info über das zsm Leben mit Redfire Garnelen gefunden.
 
Danke Jörg ich habe nur noch eine frage für den moment ist das normal das 4 von 6 nur zwischen den pflanzen sind.Die anderen 2 krabbeln und fressen von überall die reste und Garnelen,Die anderen 4 sind zwischen Pflanzen und fressen da.
 

Henny

Mitglied
Hi Alex,
alex3110 schrieb:
alex3110 schrieb:
.Die anderen 2 krabbeln und fressen von überall die reste und Garnelen
Sorry habe mich hier vertan sie frssen die reste und Algen und nicht Garnelen :D
Deine Beiträge sind aufgrund der Rechtschreibung teilweise für mich kaum zu begreifen. Du schriebst schon mal, dass Deine Muttersprache nicht deutsch sondern polnisch ist. Okay. Ich kann zwar kein Polnisch, aber ich bin mir sehr sicher, dass man auch in Deinem Heimatland Punkte und Kommata und Absätze nutzt, um einen Text verständlich zu strukturieren.
Du wurdest bereits in der Vergangenheit bezüglich Deiner Rechtschreibung kritisiert. Dann hattest Du Dir kurzfristig mehr Mühe gegeben - und das Ergebnis waren recht gut leserliche Texte - es geht also :thumright: ! Nur hat dieses Bemühen wohl wieder nachgelassen (siehe Zitat: Du weisst, dass in 'fressen' zwei 'e' gehören). Das ist also reine Schlampigkeit.
Bevor ich einen Text in meiner Muttersprache in die Welt entlasse, lese ich ihn vorher mindestens zwei Mal durch (und finde später häufig genug immer noch übersehende Fehler :( ). Wenn ich einen Text in einer Fremdsprache verfasse, lese ich ihn bestimmt fünf Mal durch und befrage auch ggf. ein INet-Wörterbuch. Eine einigermaßen akzeptable Rechtschreibung und Grammatik zollt einen Respekt an den Leser. Wir sind hier nicht bei 'Freunde-SMS-hau runter'.
Also bitte gib Dir künfig wieder mehr Mühe mit Deinen Texten, wenn Du möchtest, dass die gelesen werden, und Du auch 'qualifizierte' Antworten erhalten willst.

Von Deiner Rechtschreibung mal ganz abgesehen, ist es auch mir ein Rätsel, wie Du bei Deinen Tierkäufen vorgehst. Z.B. bei Zwergfadenfischen ist ja nun nicht nur wichtig, sich darüber zu informieren, was die fressen. Da sollte auch die Beckeneinrichtung und die Vergesellschaftung stimmig sein.
Aber vielleicht hast Du das alles ja ganz toll im Griff und das kommt hier nur nicht so rüber. :?
Wenn Du magst, dann stell hier doch mal Bilder von Deinen Becken rein. Das hilft bestimmt weiter.
Und Bilder bedürfen keiner Texte. :wink:
 

Z-Jörg

Mitglied
Henny schrieb:
...(und finde später häufig genug immer noch übersehende Fehler :( ).:
:mrgreen:
Nun lasst uns nicht zu sehr auf die Rechtschreibung konzentrieren, meine ist auch nicht so toll, denn was hier mit den Tieren passiert ist schlimm genug.
 


Oben