Hi,
ich grübel jetzt schon seit mehreren Wochen wer in mein 390l Becken einziehen soll und wollte euch nun an meinen Gedankengängen teilhaben lassen.
WWerte liegen bei KH 3 GH <3 Nitrit und Nitrat 0 ph 6,8
Ich würde gerne folgende Fische einsetzen
3 Pantodon buchholzii (Schmetterlingsfisch)
1 Apteronotus albifrans (Weißstirn Messerfisch)
Mastacembelus (Stachelaal) weiß noch nicht wieviele und welche vielleicht habt ihr eine Idee?
Monocirrhus polyacathus (Blattfisch) Anzahl?
Nandus nandus (Nanderbarsch)
2 Antennenwelse (sind schon vorhanden)
eventuell noch andere Barsche
Soweit so gut nun hab ich noch verschiedene Fragen:
1. Ist das eine realistische Zusammenstellung?
2. Kann man da auch noch große Wirbellose mit einsetzen ?
(z.B. Monsterfächergarnele, oder große Krebse / Hummer)
3. Womit fang ich im Besatz an?
sollte man die Räuber möglichst gleichzeitig (Wasserwerte natürlich im
Auge) einsetzen so das sie miteinander groß werden oder sind
empfindliche Sorten dabei die schon ein bißchen größer sein sollten
bevor man die nächsten Räuber einsetzt?
Es wäre toll wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet
:lol:
Gruß urs
ich grübel jetzt schon seit mehreren Wochen wer in mein 390l Becken einziehen soll und wollte euch nun an meinen Gedankengängen teilhaben lassen.
WWerte liegen bei KH 3 GH <3 Nitrit und Nitrat 0 ph 6,8
Ich würde gerne folgende Fische einsetzen
3 Pantodon buchholzii (Schmetterlingsfisch)
1 Apteronotus albifrans (Weißstirn Messerfisch)
Mastacembelus (Stachelaal) weiß noch nicht wieviele und welche vielleicht habt ihr eine Idee?
Monocirrhus polyacathus (Blattfisch) Anzahl?
Nandus nandus (Nanderbarsch)
2 Antennenwelse (sind schon vorhanden)
eventuell noch andere Barsche
Soweit so gut nun hab ich noch verschiedene Fragen:
1. Ist das eine realistische Zusammenstellung?
2. Kann man da auch noch große Wirbellose mit einsetzen ?
(z.B. Monsterfächergarnele, oder große Krebse / Hummer)
3. Womit fang ich im Besatz an?
sollte man die Räuber möglichst gleichzeitig (Wasserwerte natürlich im
Auge) einsetzen so das sie miteinander groß werden oder sind
empfindliche Sorten dabei die schon ein bißchen größer sein sollten
bevor man die nächsten Räuber einsetzt?
Es wäre toll wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet
:lol:
Gruß urs