200l Aquarium - Besatzfragen, bitte um Ratschläge!

Hallo an alle,

Nach langem hin- und herüberlegen konnte ich mich jetzt einigermaßen entscheiden, welchen Besatz ich mir für mein erstes und neues 200l Aquarium wünsche. Da es sich momentan noch in der Einlaufphase befindet, ist ja noch etwas Zeit - trotzdem wollte ich hier um Rat fragen.
Wasserwerte:
12,5°dH; 17°dGH; 7,0 pH; NO3 10mg/l; NO2 <1mg/l
Bodengrund schwarzer Kies, 2-3mm Körnung, abgerundet
Deko: 3 Mangrovenwurzeln
Bepflanzung muss noch aufgestockt werden, aber bereits zum Großteil vorhanden, weiß die Namen der Pflanzen zum Großteil nicht aber es handelt sich vor allem um "grashalmähnliche" langblättrige Pflanzen und Wasserpest.


Die von mir favorisierten Arten wären:
Unten:
Ancistrus L144
Smaragdpanzerwels oder Dornaugen
Pastellgrundel (Tateurndina ocellicauda)

Mitte:
Ajamaru Regenbogenfisch (Melanotaemia boesemani) oder Diamant-Regenbogenfisch (Melanotaenia praecox)
Dicklippiger Fadenfisch (blau)
Blauer Fadenfisch (gold)
Unscheinbares Blauauge (Pseudomugil inconspicuus) oder Blauer Perusalmler oder Zebrabärblinge
Glaswels (nicht Kryptopterus Bicirrhis sonder der kleinere, soweit ich weiß Kryptopterus Minor)

Oben:
Celebes Halbschnäbler (Dermogynes spec.) oder Honiggurami

Bevor jetzt alle entsetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen - ich möchte die natürlich NICHT alle auf einmal halten! Diese Liste zeigt nur meine "engere Auswahl".
Meine Frage an euch wäre jetzt: Sind hierunter Arten, von denen ihr mir auf jeden Fall abraten würdet? Oder sind einige aufgelistet, die sich untereinander nicht vertragen? Wieviele dieser Arten soll ich halten bzw wie viele pro Aquarienbereich? Ich weiß, weniger ist mehr etc etc, aber ich habe leider keine Ahnung, ob 3, 5 oder 7 Arten zu viel sind... Außerdem bin ich mir auch nicht sicher, wie ich die Fadenfische halten sollte, als Pärchen oder als Gruppe? Haremshaltung oder immer 1m/1w?
Also falls mir jemand aus diesen aufgelistetetn Fischen eine Art Besatzvorschlag bauen könnte, wäre ich mehr als dankbar, weil ich momentan etwas hilflos dastehe und nicht weiß, wieviel überhaupt und wieviel wovon ich darf und soll!

Meine Vorstellung wäre für den mittleren/oberen Bereich, ein oder zwei größere Arten und eine Art kleinerer Schwarmfische (deshalb sind auch die blauen Perusalmler etc auf der Liste). Aber: Verträgt sich das oder werden die Kleinen gefressen/getötet?

Wie gesagt... wenn ihr mir helfen könntet diese Liste etwas einzuschränken: VIELEN DANK!

LG Jo :)
 


Naja ist auch egal ich mach einfach wie ich denke, so viel wird man auch nicht falsch machen können... die ganze Fragerei ob das geht und das so ok ist nervt sowieso, von einer Seite heißt es mach es so, von der anderen Seite nein ganz falsch mach es genau anders, als Neueinsteiger kennt man sich sowieso nur noch weniger aus, je mehr man fragt... so scheint es mir momentan zumindest... das bezieht sich jetzt nicht auf das Forum hier sondern auf insgesamt alle größeren Inet-Foren sowie Datenbanken über Aquaristik, und wenn man dann noch nen Fachhändler dazuzieht (dort war ich gerade) erzählt einem der nochmal eine komplett neue Variante irgendwie hab ich gerade genug vom Thema Beratung!
 
Hallo,

wieviele willst du dir von den jeweiligen Tieren holen? Alleine 3 Arten von Labyrinthern is für mich schon um 2 zuviel, ich würde mich an deiner Stelle für eine Art entscheiden.

Auch ansonsten klingt das im mom eher nach Fischsuppe (nicht bös gemeint).

Gruss Katja
 
Hi Katja,

Auch nicht bös gemeint, aber lies doch die Frage nochmal genau durch...

das_grauen schrieb:
Bevor jetzt alle entsetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen - ich möchte die natürlich NICHT alle auf einmal halten!Diese Liste zeigt nur meine "engere Auswahl".

Ich hätte lieber von einer Sorte mehrere Tiere als tausend verschiedene Arten, weil ich ersteres einfach schöner finde. Ich weiß nur nicht, für welche der angeführten Fische ich mich entscheiden soll, was am besten zusammen passt etc. Wieviele Arten man von den aufgeführten jetzt genau halten sollte wollte ich ja auch wissen... siehe die Fragestellung...

LG Jo
 


Oben