Rüsselbarbe

Hier mal ein Foto unserer größten Rüsselbarbe.
Was die Aquarienfotografie angeht, so bin ich noch am üben und testen - ein sehr spezielles aber durchaus interessantes Gebiet der Fotografie...

Gruß Edgar
 

Anhänge

  • ruesselbarbe.jpg
    ruesselbarbe.jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 385


Hallo Edgar,

also ich (als nicht Fischfotografin) finde das Bild eigentlich ganz gut ;)

Aber wahrscheinlich können dir die Experten da mehr sagen...
 

Thrain

Mitglied
Hi,
Ich kann zwar nicht knipsen, aber kritisieren :mrgreen:
Ich finde es ein bisschen schade. Das Bild ist super.
Leider hast du einen ziemlich hellen Fisch auf einem ziemlich hellen Untergrund erwischt. Ist echt n bissl ärgerlich.
MfG Thrain
 

Torsten81

Mitglied
Hallo Edgar

Dem Kritikpunkt von Thrain kann ich so jetzt nicht zustimmen, im Ggenteil. Ich habe bei hellem Bodengrund immer mit einer Überbelichtung zu kämpfen, daher erst mal Respekt das dies bei dir nicht der Fall ist.

Technisch gesehen eine Aufnahme aus dem Lehrbuch, was bei dir ja eigentlich selbstverständlich sein sollte :mrgreen: .

Ich sehe da eher einen anderen Kritikpunkt.
Der Fisch sollte auf den Betrachter zukommen und nicht, wie bei dir jetzt, sich vom Betrachter abwenden.

Welche Technik hast du eingesetzt (Kamera, Objektiv, Blitz)?
Wie sind deine Aufnahmeeinstellungen?

Diese Angaben finde ich hier im Unterforum immer ganz interessant.

Weiter so, freue mich schon auf weitere Bilder von dir!

MfG Torsten
 

Thrain

Mitglied
Hi,
Technisch gesehen eine Aufnahme aus dem Lehrbuch, was bei dir ja eigentlich selbstverständlich sein sollte
Dagegen sag ich gar nix.
Es ging mir mehr um den ästhetischen Aspekt.
So ein scharfes und vorzeigbares Fischfoto hab ich noch nicht gesehen (oder nur sehr wenige).
MfG Thrain
 


Danke für eure Kommentare, das Lob und die konstruktive Kritik!
Die genauen Bilddaten muss ich im Archiv (Exif) mal suchen und dann werde ich sie hier einstellen...

Torsten, zu deiner Frage mit der Überbelichtung:
Ich fotografiere grundsätzlich im RAW-Modus und habe so im Nachhinein noch gute Bearbeitungsmöglichkeiten in Lightroom und Photoshop. Zum Anderen benutze ich gern die Belichtungsspeichertaste "*", denn dort wird auch ein Messblitz gezündet und man bekommt so genauere Belichtungsdaten.

Bis dann, Edgar
 


Oben