Rückwand Selbstbau kurze frage!

Hallo!
Wollte mir für mein 160x70x60 becken eine selbstgebaute Rückwand machen nun meine Frage kann ich den Einlass meines Aussenfilters so in die Rückwand einbauen das es aussieht als wurde eine Quelle in das Becken zu rücklaufen? (Loch rein schlauch dazu und an der Rückwand herunter laufen lassen, denke wasser wird zusätzlich mit Sauerstoff angereichert) Habe nämlich das Problem das ich mein Becken wegen der Statik nicht komplett fühlen kann nur bis ca 45cm und zu verschönerung wollte ich es eben so machen. Kann mir jemand nen rat geben?
 


A

Anonymous

Guest
Hallo ich bin auch mom dabei mir gedanken zu machen über eine 3D Rückwand für mein 300 Liter AQ. ich will auch meine ganze Technik hinter bzw in die Rückwand integrieren .
Ich finde deine Idee garnicht so schlecht, denn wenn du dein BEcken sowieso nicht ganz füllen kanst ist das ja ein toller optische Effekt wenn du eine Art Wasserfall mit einbaust wenn du dann noch deinen Schlauch mit nem T stück verbaust und auf diese Art 2 Wasserfälle gestalten kannst sieht das bestimmt super gut aus !

Viel Spass beim basteln

Gruß der Guppy
 
Hallo!
Also an zwei habe ich da nicht gedacheher an einen aber schauen wir mal was für gedanken gänge ich beim basteln komme. HAbe auch noch vor oberhalb des Wasserspiegels Pflanzen mit in die Rückwand zu intigrieren. Hoffe das wird was. Denkst du das gibt Probleme wegen des Wasserfalls? (Wasserwerte, zu starker algen wuchs) Nun mal ne andere Frage muss zum Einbau die ganze Einrichtung samt Fische ausquartieren. Wollte sie derweil in grosse neue Mörtelkübel unterbringen und Pumpe rein hängen denkt ihr das führt zu verlusten da ja der Umbau übernacht andauert wegen der trocknung vom Silikon? Habe kein zweites Aquarium zum unterbringen.
 
A

Anonymous

Guest
emmertla schrieb:
Hallo!
Nun mal ne andere Frage muss zum Einbau die ganze Einrichtung samt Fische ausquartieren......... Wollte sie derweil in grosse neue Mörtelkübel unterbringen und Pumpe rein hängen denkt ihr das führt zu verlusten da ja der Umbau übernacht andauert wegen der trocknung vom Silikon? Habe kein zweites Aquarium zum unterbringen.

Also sinnvoll ist es schon wen das AQ komplett leer wäre sonst kannst du ja die rückwand nicht fixieren

Aber ich würde davon absehen die Fische in einen Mörtelkübel unterzubringen. Denn selbst wenn dieser neu und ungebraucht ist weißt du ja nicht aus was für Material dieser ist und ich würde davon absehen wegen eventueller giftiger ausdünstung des Kuststoffes. Ich würde dann eher ein einfaches Becken ohne zubehör Leihen/kaufen das wären mir die Fische wert !

Gruß der Guppy
 


Oben