3D Rückwand anheben, wie?

Hi Leute ^^

Ich habe folgende Frage und zwar will ich ein neues Becken einrichten 80x45x35 also 126l, so nun habe ich ne Rückwand die 77x36 ist, was denk ich kp ist? Wollte die wand um ca. 5-7cm max anheben und den Kies hinten ca. 8-10cm hoch machen.
So nun endlich die frage, was kann ich unter die Rückwand machen? Bei Styropor bin ich mir unsicher :/

Mfg Keiko
 
Thx, aber plexi wird auch sehr teuer, wa? Sind ja massig an streifen, z.b. will ich 6-7cm an heben sind das ja schon ca. 12-14 schichten bei 0.5er platte, hmm.
 
Hi, thx erstmal @all für die Antworten.

Also, ich habe folgendes nun geplant....bin in Baumarkt und habe 35mm trinkwasserrohr geholt, was ich in 6cm lange stücken teile 3-4x und die dann an boden foxire mit paar Silikon tropfen und darauf die wand stelle, die an der rückwand befestige.

Solte doch so super laufen?

Mfg Keiko
 
Noch kurze frage etwas anderes Thema, aber wolte dafür kein neues Thema öffnen und zwar, was bedeutet bei Aquarium schränke "SB"? Steht bei einigen bei.

Mfg Keiko
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Keiko.

SB steht für Selbstbau. Du musst den Schrank selbst aufbauen. Wie bei Ikea ist der zerlegt im Karton verpackt.
 
Ahhhhh oki thx.
Hmm bin gespannt in welche Richtung der Farbton des unterschranks geht.... habn juwel 80 buche bestellt... hat den evtl jemand und weiss ob der mehr zu den ersten oder zweiten Farbton des Deckels passt? Laut hornbach Bilder zum ersten.

Mfg Keiko
 

Anhänge

  • 2016-02-25 22.43.41.jpg
    2016-02-25 22.43.41.jpg
    280,8 KB · Aufrufe: 169
Gleich ne Frage hinter her, will dafür keine extra Threads öffnen aber wenn dasn Prob ist, np mache ich neue auf.

Und zwar habe ich ne ebay rückwand geksuft die mir optisch ganz gut gefällt... Nur würde ich da evtl 1-2 Sachen nach bearbeiten z.b. Ist da ein Loch mit plaste Gitter drin, was ja ganz gut ist, ABER ich denke da könnten evtl klein Fische wie Neons durch und hinter verenden? Daher würde ich da hinter evtl nen Glasfaser fliegengitter via aquarium silikon fest kleben?

Und seitlich sind sone dünnen matten als Schutz angebrach, die würde ich auch gerne mit Silikon an den Seiten Scheiben kleben, oder lieber nicht?

Mfg Keiko
 

Anhänge

  • 2016-02-26 12.23.50.jpg
    2016-02-26 12.23.50.jpg
    288,8 KB · Aufrufe: 167
  • 2016-02-26 12.24.08.jpg
    2016-02-26 12.24.08.jpg
    295,1 KB · Aufrufe: 172

fischolli

R.I.P.
Moin,

das Gitter würde ich ganz rausmachen. Dann schwimmt mal ein Fisch nach hinten, die kommen aber auch wieder nach vorne und es gibt keinen Stress. Hab ich schon lange so gemacht.

Ich würde die nicht einkleben, so kannst du die schnell auch mal wieder rausnehmen.

Gruß
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich hab die nur im Bodengrund stecken, bzw. Hab ich die reingestellt und dann den Bodengrund dagegen geschüttet.

Gruß
 
Dachte ich auch... Aber ich habe JBL Manado bestellt und kp wie sie das verhält... Da die wand ja gut 5cm höher muss... kp ob das da nicht sehr drin versinkt.

Mfg Keiko
 

Bewohnerin2

Mitglied
Hallo,ich hab mal Filterschwamm darunter gepackt..hatte genau die richtige Höhe.Bei mir lief das aq damit ca.3 Jahre ohne Probleme...Danach musste ich nen neues kaufen,weil es undicht war.Danach hab ich die Rückwand nicht mehr benutzt,weil sie zuviel Platz wegnahm,und mir nicht mehr gefiel..
 
Habe mich dann doch anders entschieden und eien 3D struckturwand von Juwel genommen ^^
Nimmt viel weniger platz weg, kein gebastel und echt schön mit mein Manado :3
 
Oben