Rückwand "Fit im Fisch" Alternative für "Back to Nature"?

Hallo allerseits,
wir haben bereits ein Aquarium (ist unser zweites und fasst 100 Liter), haben jetzt aber ein neues in Auftrag gegeben.
Das neue Becken soll 180x60x60 werden. :dance:
Da uns die Folie an unserem jetzigen Aquarium nicht gefällt, möchten wir im neuen Aquarium gerne eine fertige 3D Rückwand einbauen lassen. Eine Rückwand selbst basteln möchten wir definitiv nicht.
Natürlich empfiehlt man uns die Marke Back to Nature. Die Rückwände sehen wunderbar aus, sollen auch nicht färben und gut verarbeitet sein, allerdings sind die sehr teuer. In der Größe wie wir sie möchten (bevorzugt das Modell "Amazonas" mit der Wurzel, oder "Rocky") hatten wir bei ebay und Co bisher keinen Erfolg. :(
Jetzt haben wir die Marke Fit im Fisch entdeckt, die preislich erschwinglich ist und zumindest auf den ersten Blick gut aussieht:

http://shop.strato.de/epages/15168146.s ... s/RWK18560

Hat vielleicht jemand bereits Erfahrungen damit gesammelt? Wäre dies eine gute Alternative zu Back to Nature? Vielleicht habt Ihr ja noch andere preislich erwschwingliche Ideen?

Viele Grüße
Stephanie
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort....tja, solange auch nichts Negatives von andern kommt? :wink:

Schade, dass es im Netz nur wenig Infos über Fit im Fisch gibt. Egal in welchem Forum ich da nachlese. Schätze, wir werden es mit der Marke versuchen. Wenn Du mehrere Becken damit bestückt hast, scheint sie sich ja bewährt zu haben!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich habe die Slim-Line Rückwand in zwei Goldfischbecken verbaut und bin hoch zufrieden damit. Sieht Klasse aus, sehr natürlich und nimmt fast keinen Platz weg.
 
Huhu,

wir haben sie jetzt bestellt! Und auch uns gefällt auf dem Bild die S-Line am besten. Sind schon ganz gespannt. Freuen uns schon auf die Rückwand....naja....eigentlich auf das ganze Aquarium. Werden vorher noch schön umbauen...das wird fein :dance:

:danke: für Eure Antworten.
 
Oben