Rückwand / Filterverkleidung aus Naturmaterial?!

Hallo Leute,

ich hab da so eine fixe Idee. Und zwar würde ich gern meine Filterkiste (und vllt die Rückwand) verkleiden. Aber nicht mit künstlichem Zeug, sondern am liebsten mit etwas natürlichem. Meine Überlegung: Wurzel in Scheiben sägen und mit Silikon oder Saugnäpfen anbringen. Aber: Ist das naiv? Kann man aquariumtaugliche Wurzeln einfach so sägen? (Werkzeuge aller Art sind vorhanden. Kreissäge, Bandsäge etc...) Ist Silikon klug? Oder lieber etwas weniger fixes wie Saugnäpfe?

Hat jemand Erfahrungen mit so etwas gemacht? Gibt es anderes Material, das sich eignet? Rinde, Kork oder sowas? Habt ihr Ideen? Lasst mal hören! :)

Gegrüßt,
Steffi
 

Henny

Mitglied
Hi Steffi,

was ich mal live gesehen habe und mir sehr gut gefallen hat:

Verschiedene Mangrovenwurzeln flach hochkant oder waagerecht, und auch punktuell platziert in das Becken ragend, mit Schrauben an Saugnäpfen an der Rückwand befestigt. Teilweise waren die mit Moos bepflanzt. Sah super aus und hat eine tolle Tiefenwirkung gegeben. So etwas werde ich bald auch mal nachbauen. Ich muss mich nur noch mal informieren, welche Schrauben (Material) man unbedenklich nutzen kann.
Mit Silikon habe ich bei Wurzeln keine gute Erfahrung gemacht. Das Holz arbeitet und deswegen löst sich das Silikon irgendwann.

Viele Grüße von Andrea
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

die Wurzeln kann man schon sägen, ist aber auch mit Tischkreissäge eine ganz schöne Arbeit. Das Zeug ist doch relativ hart. Zum Verschrauben mit Saugnäpfen nimmt man einfach Edelstahlschrauben her.
 
Oben